Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Glutathion S-Transferase

Offizieller vollständiger Name
Glutathion S-Transferase
Hintergrund
Glutathion S-Transferasen (GSTs), früher bekannt als Ligandine, bilden eine Familie von eukaryotischen und prokaryotischen Phase-II-Stoffwechselisozymen, die am besten für ihre Fähigkeit bekannt sind, die Konjugation der reduzierten Form von Glutathion (GSH) mit xenobiotischen Substraten zum Zweck der Entgiftung zu katalysieren. Die GST-Familie besteht aus drei Superfamilien: den zytosolischen, mitochondrialen und mikrosomalen—auch bekannt als MAPEG—Proteinen. Mitglieder der GST-Superfamilie sind in der Aminosäuresequenz äußerst vielfältig, und ein großer Teil der in öffentlichen Datenbanken hinterlegten Sequenzen hat eine unbekannte Funktion. Die Enzyme Function Initiative (EFI) nutzt GSTs als Modell-Superfamilie, um neue GST-Funktionen zu identifizieren.
Synonyme
Glutathion S-Transferasen; GSTs; GST; Glutathion S-Alkenetransferase; Glutathion S-Alkyltransferase; Glutathion S-Aralkyltransferase; Glutathion S-Aryltransferase; Glutathion S-Epoxidetransferase; RX:Glutathion R-Transferase; EC 2.5.1.18; 50812-37-8
Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-1945 Glutathion S-Transferase aus E. coli, rekombinant EC 2.5.1.18 50812-37-8 E.coli Anfrage
EXWM-2754 Glutathiontransferase EC 2.5.1.18 50812-37-8 Anfrage
NATE-1141 Glutathion S-Transferase, rekombinant EC 2.5.1.18 50812-37-8 Anfrage
NATE-0327 Native Ratte Glutathion-S-Transferase EC 2.5.1.18 50812-37-8 Rattenleber Anfrage
NATE-0326 Native Human Glutathion S-Transferase EC 2.5.1.18 50812-37-8 Menschliche Pla... Anfrage
NATE-0325 Native Equine Glutathion S-Transferase EC 2.5.1.18 50812-37-8 Pferdeleber Anfrage
Produkte
Online-Anfrage