Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

LPL

Offizieller vollständiger Name
LPL
Hintergrund
Lipoproteinlipase (LPL) (EC 3.1.1.34) ist ein Mitglied der Lipase-Genfamilie, zu der auch die Pankreaslipase, die Leberlipase und die endotheliale Lipase gehören. Es handelt sich um ein wasserlösliches Enzym, das Triglyceride in Lipoproteinen, wie sie in Chylomikronen und sehr niederdichten Lipoproteinen (VLDL) vorkommen, in zwei freie Fettsäuren und ein Monoacylglycerolmolekül hydrolysiert. Es ist auch an der Förderung der zellulären Aufnahme von Chylomikron-Resten, cholesterinreichen Lipoproteinen und freien Fettsäuren beteiligt. LPL benötigt ApoC-II als Cofaktor. LPL ist durch das Protein Glycosylphosphatidylinositol-HDL-bindendes Protein 1 (GPIHBP1) und durch heparin-sulfatierte Proteoglykane an der luminalen Oberfläche von Endothelzellen in Kapillaren gebunden. Es ist am weitesten verbreitet in Fettgewebe, Herz- und Skelettmuskelgewebe sowie in laktierenden Milchdrüsen.
Synonyme
Lipoproteinlipase; Clearing-Faktor-Lipase; Diglyceridlipase; Diacylglycerol-Lipase; Postheparin-Esterase; Diglyceridlipase; Postheparinlipase; Diacylglycerol-Hydrolase; Lipämie-clearing-Faktor; EC 3.1.1.34; 9004-02-8; LPL
Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
EXWM-3460 Lipoproteinlipase EC 3.1.1.34 9004-02-8 Anfrage
DIA-282 Chemisch modifizierte Pseudomonas-Arten Lipoproteinlipase Pseudomonas-Art... Anfrage
NATE-0416 Native Bovine Lipoprotein Lipase EC 3.1.1.34 9004-02-8 Rindermilch Anfrage
DIA-211 Native Mikroorganismus Lipoproteinlipase EC 3.1.1.34 9004-02-8 Mikroorganismus Anfrage
DIA-210 Native Pseudomonas sp. Lipoproteinlipase EC 3.1.1.34 9004-02-8 Pseudomonas sp. Anfrage
Produkte
Online-Anfrage