Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

PEPC

Offizieller vollständiger Name
PEPC
Hintergrund
Phosphoenolpyruvat-Carboxylase ist ein Enzym aus der Familie der Carboxy-Lyasen, das in Pflanzen und einigen Bakterien vorkommt und die Addition von Bicarbonat (HCO3−) an Phosphoenolpyruvat (PEP) katalysiert, um die vierkohlenstoffhaltige Verbindung Oxalacetat und anorganisches Phosphat zu bilden: PEP + HCO3-→ Oxalacetat + Pi. Diese Reaktion wird zur Kohlenstofffixierung in CAM (Crassulacean Acid Metabolism) und C4-Organismen verwendet, sowie zur Regulierung des Flusses durch den Zitronensäurezyklus (auch bekannt als Krebs- oder TCA-Zyklus) in Bakterien und Pflanzen. Die Enzymstruktur und sein zweistufiger katalytischer, irreversibler Mechanismus wurden gut untersucht. PEP-Carboxylase ist hochreguliert, sowohl durch Phosphorylierung als auch durch Allosterie.
Synonyme
PEP-Carboxylase; PEPCase; PEPC; EC 4.1.1.31; Phosphoenolpyruvat-Carboxylase; PDB-ID: 3ZGE
Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
EXWM-4775 Phosphoenolpyruvat-Carboxylase EC 4.1.1.31 9067-77-0 Anfrage
NATE-0543 Native Corn Phospho (enol)pyruvat Carboxylase EC 4.1.1.31 9067-77-0 Mais Anfrage
DIA-212 Native Mikroorganismus Phosphoenolpyruvatcarboxylase EC 4.1.1.31 9067-77-0 Mikroorganismus Anfrage
Produkte
Online-Anfrage