Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Polynukleotid-Phosphorylase

Offizieller vollständiger Name
Polynukleotid-Phosphorylase
Hintergrund
Polynukleotid-Phosphorylase ist ein bifunktionelles Enzym mit einer phosphorolyse 3' zu 5' Exoribonuklease-Aktivität und einer 3'-terminalen Oligonukleotid-Polymerase-Aktivität. Es ist an der mRNA-Verarbeitung und -Abbau in Bakterien, Pflanzen und Menschen beteiligt. Bei Menschen wird das Enzym durch das PNPT1-Gen kodiert. In seiner aktiven Form bildet das Protein eine Ringstruktur, die aus drei PNPase-Molekülen besteht. Jedes PNPase-Molekül besteht aus zwei RNase PH-Domänen, einer S1 RNA-Bindungsdomäne und einer K-Homologie-Domäne. Das Protein ist in Bakterien sowie in den Chloroplasten und Mitochondrien einiger eukaryotischer Zellen vorhanden. In Eukaryoten und Archaeen existiert ein strukturell und evolutionär verwandter Komplex, der als Exosom bezeichnet wird. Die gleiche Abkürzung (PNPase) wird auch für ein anderes, ansonsten nicht verwandtes Enzym, die Purin-Nukleosid-Phosphorylase, verwendet.
Synonyme
PNPase
Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-1908 Native Bacillus stearothermophilus Polynucleotide Phosphorylase EC 2.7.7.8 9014-12-4 Bacillus stearo... Anfrage
EXWM-3292 Polyribonukleotid-Nukleotidyltransferase EC 2.7.7.8 9014-12-4 Anfrage
NATE-0609 Polynukleotid-Phosphorylase aus Mensch, rekombinant EC 2.7.7.8 9014-12-4 E. coli Anfrage
NATE-0610 Polynukleotid-Phosphorylase aus Synechocystis sp., rekombinant EC 2.7.7.8 9014-12-4 E. coli Anfrage
NATE-0608 Polynukleotid-Phosphorylase aus Escherichia coli, rekombinant EC 2.7.7.8 9014-12-4 E. coli Anfrage
Produkte
Online-Anfrage