Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Glykogenverzweigungsenzym von Bacteroides fragilis, rekombinant

Katalog-Nr.
NATE-1209
Beschreibung
Glykogenverzweigungsenzym ist ein Enzym, das während der Synthese von Glykogen, einer Speicherform von Glukose, Verzweigungen zu dem wachsenden Glykogenmolekül hinzufügt. Genauer gesagt reagiert während der Glykogensynthese ein Glukose-1-phosphat-Molekül mit Uridintriphosphat (UTP), um UDP-Glukose zu werden, einer aktivierten Form von Glukose. Die aktivierte Glukosyl-Einheit von UDP-Glukose wird dann auf die Hydroxylgruppe am C-4 eines terminalen Restes von Glykogen übertragen, um eine α-1,4-glykosidische Bindung zu bilden, eine Reaktion, die durch Glykogensynthase katalysiert wird. Wichtig ist, dass Glykogensynthase nur die Synthese von α-1,4-glykosidischen Bindungen katalysieren kann. Da Glykogen eine leicht mobilisierbare Speicherform von Glukose ist, wird das erweiterte Glykogenpolymer durch Glykogenverzweigungsenzym verzweigt, um Glykogenabbauenzymen, wie Glykogenphosphorylase, eine große Anzahl von terminalen Resten für eine schnelle Abbau zu bieten. Verzweigungen erhöhen auch wichtig die Löslichkeit und verringern die osmotische Stärke von Glykogen.
Abkürz.
Glykogenverzweigungsenzym, rekombinant (Bacteroides fragilis)
Quelle
Bacteroides fragilis NCTC 9343
Form
Geliefert in 3,2 M Ammoniumsulfat, enthalten 0,5 M Imidazol und 0,5 M NaCl, pH ~ 6,8.
EC-Nummer
EC 2.4.1.18
Aktivität
50,88 U/mg (pH 7,0; 3,3 mg/mL Stärke)
CAS-Nr.
9001-97-2
Molekulargewicht
81104.6 Da
Reinheit
> 95 % wie durch SDS-PAGE beurteilt
Konzentration
330,14 U/ml
Einheitsdefinition
Eine Einheit wird definiert als die Menge an Enzym, die erforderlich ist, um einen Rückgang von 1,0 Absorptionseinheiten pro Minute zu verursachen, wobei die Reaktionsmischung 3,33 mg/mL Stärke (5 Minuten vor der Verwendung gekocht, um sie vollständig zu lösen) in 41,7 mM Natriumphosphatpuffer, pH 7,5, enthält, der 0,69 mg/mL BSA und 173,6 mM Natriumchlorid enthält, und wobei 0,050 mL der Reaktionsmischung (5 Minuten gekocht, um das Enzym zu inaktivieren) mit 1,0 mL Iodreagenz (0,5 mg/mL Iod und 1 mg/mL Kaliumiodid in Wasser) gemischt wird, bevor bei 660 nm abgelesen wird.
Optimaler pH-Wert
~ 7,0
Optimale Temperatur
> 37°C
Lagerung
Bei 4 °C lagern (bei Raumtemperatur versendet)
Zubereitungshinweise
Schütteln Sie das Fläschchen ausreichend, um das Enzympräzipitat vor der Verwendung vollständig zu homogenisieren.
Synonyme
Verzweigungsenzym, Amylo-(1,4→1,6)-transglycosylase; Q-Enzym; α-Glukan-Verzweigungs-Glycosyltransferase; Amylose-Isomerase; enzymatischer Verzweigungsfaktor; Verzweigungs-Glycosyltransferase; Enzym Q; Glucosan-Transglycosylase; Glykogen-Verzweigungsenzym; Pflanzen-Verzweigungsenzym; α-1,4-Glukan:α-1,4-Glukan-6-Glycosyltransferase; Stärke-Verzweigungsenzym; 1,4-α-D-Glukan:1,4-α-D-Glukan 6-α-D-(1,4-α-D-Glucano)-Transferase

"Glykogenverzweigungsenzym" Gesamtproduktseite

Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-1207 Glykogenverzweigungsenzym von Bacillus subtilis, rekombinant EC 2.4.1.18 9001-97-2 Bacillus subtilis subsp. subtilis Str. 168 Anfrage
NATE-1208 Glykogenverzweigungsenzym aus Escherichia coli, rekombinant EC 2.4.1.18 9001-97-2 Escherichia coli str. K-12 substr. W3110 Anfrage
EXWM-2405 1,4-α-Glucan-Verzweigungsenzym EC 2.4.1.18 9001-97-2 Anfrage

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.