Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Methylierung-modifiziertes Trypsin aus Schweinen, rekombinant

Katalog-Nr.
NATE-1893
Beschreibung
Trypsin hydrolysiert spezifisch Peptidbindungen an der Carboxylseite von Lysin- und Arginin-Resten. Rekombinante Trypsin ist frei von anderen Protease-Aktivitäten, und TPCK ist nicht erforderlich und nicht enthalten. Unmodifiziertes Trypsin unterliegt der Auto-Proteolyse, was Fragmente erzeugt, die die Proteinsequenzierung oder die HPLC/MS-Analyse von Peptiden stören können. Sequenzierungsgrad-modifiziertes Trypsin ist rekombinantes Schweine-Trypsin, das durch reduktive Methylierung modifiziert wurde, wodurch es resistent gegen proteolytische Verdauung wird.
Quelle
E. coli
Spezies
Schweine-
Anwendungen
Proteinverdau für Peptidkartenanwendungen oder Proteinidentifikation durch Peptidmassenspektralanalyse oder MS/MS-Spektralabgleich. Es ist geeignet für Verdauungsreaktionen in Lösung oder im Gel.
Form
Lyophilisiert
EC-Nummer
EC 3.4.21.4
Aktivität
>4500 USP-Einheiten/mg Protein
CAS-Nr.
9002-07-7
Reinheit
> 95% durch HPLC
Einheitsdefinition
Eine USP-Einheit der Trypsinaktivität erzeugt ein Delta A253 von 0,003 pro Minute in einem Reaktionsvolumen von 3,0 ml bei pH 7,6 und 25 °C, mit BAEE als Substrat (1 cm Lichtweg).
Lagerung
1. Sequencing Grade Modified Recombinant Trypsin lyophilisiert sollte bei 2°C-8°C in einem verschlossenen Behälter gelagert werden. Es ist 24 Monate stabil. Nach der Auflösung sollte es bei -70°C gelagert werden, es ist 24 Monate stabil.
2. Über 95% Aktivität bleiben nach 5-maligem wiederholtem Einfrieren und Auftauen erhalten.
3. Über 90% Aktivität bleiben erhalten, nachdem es 24 Stunden bei 4°C oder 25°C gelagert wurde.
4. Eine 0,05 mg/ml Lösung von Sequencing Grade Modified Recombinant Trypsin in 50mM NH4HCO3 behält über 95% nach einer 3-stündigen Inkubation bei 37 °C. Für langfristige Inkubationen wie 20 Stunden wird empfohlen, 1mM CaCl2 hinzuzufügen.
Zubereitungshinweise
1. Verdünnen Sie rekombinante modifizierte Trypsin bei Bedarf mit 50 mM HAc. Bei Verwendung verdünnen Sie es direkt mit 50 mM NH4HCO3 oder Puffer mit pH 7,0-8,0. Es wird empfohlen, 1 mM CaCl2 im Verdauungspuffer zu enthalten. Das Verhältnis zum angestrebten Protein beträgt 1:20 bis 1:100 (w/w), der optimale pH-Wert liegt bei pH 7,0-8,0.
2. Bei der Verwendung dieses Produkts, tauen Sie es bei Raumtemperatur auf und mischen Sie es vorsichtig vor der Verwendung.
3. Keine Aktivitätsverluste bei 5 Zyklen Einfrieren-Auftauen.
Synonyme
α-Trypsin; β-Trypsin; Kokonase; Parenzymin; Parenzyminol; Tryptar; Trypure; Pseudotrypsin; Tryptase; Tripcellim; Spermrezeptor-Hydrolase; Alpha-Trypsin; Beta-Trypsin; EC 3.4.21.4; Trypsin; Acetyltrypsin; Trypsin, methylierungsmodifiziert; Methylierungsmodifiziertes Trypsin

"Trypsin" Gesamtproduktseite

Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-1863 Trypsin von Mensch, rekombinant EC 3.4.21.4 9002-07-7 E. Coli Anfrage
NATE-1867 Immobilisierte Trypsin, TPCK-behandelt (Agaroseharz) EC 3.4.21.4 Rinderpankreas Anfrage
NATE-1148 Trypsin aus Schwein, rekombinant EC 3.4.21.4 9002-07-7 Schweine- Anfrage
NATE-0722 Native Human Trypsin EC 3.4.21.4 9002-07-7 Menschliche Bauchspeicheldrüse Anfrage

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.