Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Native Lactobacillus delbrückii D-Lactat-Dehydrogenase, Grad I

Katalog-Nr.
NATE-0976
Beschreibung
In der Enzymologie ist eine D-Lactat-Dehydrogenase ein Enzym, das die chemische Reaktion katalysiert: (D)-Lactat + 2 Ferricytochrom c ↔ Pyruvat + 2 Ferrocytochrom c. Somit sind die beiden Substrate dieses Enzyms (D)-Lactat und Ferricytochrom c, während seine beiden Produkte Pyruvat und Ferrocytochrom c sind. Dieses Enzym gehört zur Familie der Oxidoreduktasen, insbesondere zu denen, die auf die CH-OH-Gruppe des Donors mit einem Cytochrom als Akzeptor wirken. Dieses Enzym ist am Pyruvatstoffwechsel beteiligt. Es verwendet einen Cofaktor, FAD.
Abkürz.
D-LDH, Nativ (Lactobacillus delbrückii)
Alias
D-LDH
Quelle
Lactobacillus delbrückii
Anwendungen
Verwenden Sie D-Lactat-Dehydrogenase (D-LDH), Grad I, in einer Vielzahl von diagnostischen Tests, z. B. bei der Bestimmung von Alanin-Aminotransferasen, Laktat oder Pyruvat. Wird zur Entfernung von Pyruvat in Bestimmungen verwendet, die mit NADH arbeiten (d. h. Triglyceride, Lipase, Aldolase, Aspartat-Aminotransferasen, Glutamat-Dehydrogenase).
Aussehen
Weißes bis gelbliches Lyophilisat
Produktübersicht
Dehydrogenase, die die Umwandlung von D(-)-Lactat zu Pyruvat katalysiert. Verlassen Sie sich auf die bewährte diagnostische Qualität dieses Produkts. Profitieren Sie von der verlängerten Haltbarkeit dieses Enzyms.
Aktivität
>180 U/mg
CAS-Nr.
9028-36-8
Kontaminanten
Alkoholdehydrogenase: <0,01 Malatdehydrogenase: <0,1 "NADH-Oxidase": <0,0005 Succinatdehydrogenase: <0,01 NH4: <0,01 μmol/KU Na (flammenphotometrisch): <0,5 μmol/KU K (flammenphotometrisch): <0,007 μmol/KU
pH-Stabilität
4.0-10.0
Michaelis-Konstante
D-Laktat: 0,7 x 10-1 mol/l (NAD, 2 mmol/l) Pyruvat: 1,2 x 10-3 mol/l (NADH, 0,1 mmol/l) NADH: 7,1 x 10-5 mol/l (Pyruvat, 20 mmol/l)
Spezifität
Lactatdehydrogenase ist spezifisch für D(–)-Lactat, L(+)-Lactat reagiert nicht.
Optimaler pH-Wert
7
Thermische Stabilität
Bis zu +50°C
Stabilität
Bei +2 bis +8°C innerhalb des Spezifikationsbereichs für 12 Monate lagern. Trocken lagern.
Synonyme
D-Lactat-Dehydrogenase; (D)-Lactat:Ferricytochrom-c 2-Oxidoreduktase; Milchsäuredehydrogenase; D-Lactat (Cytochrom) Dehydrogenase; Cytochrom-abhängige D-(−)-Lactat-Dehydrogenase; D-Lactat-Cytochrom c Reduktase; D-(−)-Milchsäure-Cytochrom c Reduktase

"D-LDH" Gesamtproduktseite

Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-1654 D-Lactat-Dehydrogenase aus E. coli, rekombinant EC 1.1.1.28 E. coli Anfrage
NATE-0195 Native Lactobacillus leichmanii D-Lactat-Dehydrogenase EC 1.1.1.28 9028-36-8 Lactobacillus leichmanii Anfrage
NATE-0197 Native Staphylococcus epidermidis D-Lactatdehydrogenase EC 1.1.1.28 9028-36-8 Staphylococcus epidermidis Anfrage
NATE-0196 Native Leuconostoc mesenteroides D-Lactat-Dehydrogenase EC 1.1.1.28 9028-36-8 Leuconostoc mesenteroides Anfrage

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.