Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Native Porcine Esterase

Katalog-Nr.
NATE-0237
Beschreibung
Eine Esterase ist eine Hydrolase, die Ester in Säuren und Alkohole spaltet.
Abkürz.
Esterase, natürlich (Schweine)
Alias
Esterase
Quelle
Schweineleber
Spezies
Schweine-
Anwendungen
Porcine Leberesterase wird verwendet, um die Hydrolyse von Pentaacetylcatechin und Epicatechin für pharmazeutische und industrielle Anwendungen zu katalysieren. Schweineleberesterase wird häufig für kinetische Auflösungen und asymmetrische Synthesen in der organischen Chemie eingesetzt. Esterase aus Schweineleber wurde in einer Studie verwendet, um die Wirkung von 5-Aminolävulinsäure-Peptid-Prodrugs auf die Photosensibilisierung für die photodynamische Therapie zu bewerten. Esterase aus Schweineleber wurde auch in einer Studie verwendet, um zu untersuchen, wie die standortspezifische atherogene Genexpression mit der anschließenden variablen Läsionsentwicklung in der koronaren und peripheren Gefäßstruktur korreliert. Das Enzym von Creative Enzymes wurde in einer Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembran immobilisiert und für die asymmetrische Hydrolyse eines meso-Diesters verwendet. Esterase von Creative Enzymes wurde verwendet, um ihre Wirkung auf die Freisetzung von Methacrylsäure (MAA) und 2-Hydroxyethylmethacrylat (HEMA) aus Klebstoffen zu untersuchen, die unter Bedingungen formuliert wurden, die das nasse Verkleben simulieren. Es wurde verwendet, um die Fähigkeit der Carboxylesterase-Aktivität zu untersuchen, die mit Permethrin und Bifenthrin verbundene Toxizität gegenüber Ceriodaphnia dubia und Hyalella azteca in einer Vielzahl von Matrizen zu entfernen.
Form
Typ I, lyophilisiertes Pulver, Rohpulver mit <10% Puffersalzen; Typ II, lyophilisiertes Pulver; leicht beige; Typ III, Ammoniumsulfat-Suspension, Suspension in 3,2 M (NH4)2SO4, pH 8.
EC-Nummer
EC 3.1.1.1
Aktivität
Typ I, > 15 Einheiten/mg Feststoff; Typ II, > 50 Einheiten/mg; Typ III, > 150 Einheiten/mg Protein (Biuret).
CAS-Nr.
9016-18-6
Einheitsdefinition
Eine Einheit hydrolysiert 1,0 μmole Ethylbutyrat zu Buttersäure und Ethanol pro Minute bei pH 8,0 bei 25 °C.
Lagerung
−20°C
Synonyme
EC 3.1.1.1; Ali-Esterase; B-Esterase; Monobutyrase; Kokain-Esterase; Procain-Esterase; Methylbutyrase; Vitamin A Esterase; Butyryl-Esterase; Carboxyesterase; Carboxylat-Esterase; Carbonsäure-Esterase; Methylbutyrat-Esterase; Triacetin-Esterase; Carboxylat-Ester-Hydrolase; Butyrat-Esterase; Methylbutyrase; α-Carboxylesterase; Propionyl-Esterase; unspezifische Carboxylesterase; Esterase D; Esterase B; Esterase A; Serin-Esterase; Carbonsäure-Esterase; Kokain-Esterase; 9016-18-6

"Esterase" Gesamtproduktseite

Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-1916 Carboxylesterase 1 Isoform c aus Mensch, rekombinant EC 3.1.1.1 9016-18-6 Baculovirus-infizierte BTI-Insektenzellen Anfrage
NATE-1915 Carboxylesterase 1 Isoform b aus Mensch, rekombinant EC 3.1.1.1 9016-18-6 Baculovirus-infizierte BTI-Insektenzellen Anfrage
NATE-1633 Carboxylesterase 1D aus Maus, rekombinant Insektenzelle (Baculovirus) und mit His-Tag am N-Terminus fusioniert Anfrage
NATE-0241 Esterase von Bacillus stearothermophilus, rekombinant EC 3.1.1.1 9016-18-6 E. coli Anfrage

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.