Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Native Rhodococcus rhodochrous Epoxid-Hydrolase

Katalog-Nr.
NATE-0449
Beschreibung
Epoxid-Hydrolase (auch bekannt als Epoxid-Hydratase) funktioniert bei der Entgiftung während des Arzneimittelstoffwechsels. Sie wandelt Epoxide in trans-Dihydrodiolen um, die konjugiert und aus dem Körper ausgeschieden werden können. Epoxide entstehen aus dem Abbau aromatischer Verbindungen. Ein Mangel an diesem Enzym bei Patienten, die aromatische Antiepileptika wie Phenytoin erhalten, wird berichtet, dass er zum DRESS-Syndrom führt. Epoxide sind bedeutend als Metaboliten der Cytochrom P450-Oxidase von ungesättigten Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen, sind jedoch auch mutagen. Epoxid-Hydrolase ist in großen Mengen im endoplasmatischen Retikulum vorhanden.
Abkürz.
mEH, Native (Rhodococcus rhodochrous)
Alias
mEH
Quelle
Rhodococcus rhodochrous
Form
lyophilisiertes Pulver, beige
EC-Nummer
EC 3.3.2.3
Aktivität
> 0,5 U/g
CAS-Nr.
9048-63-9
Einheitsdefinition
1 U entspricht der Menge an Enzymen, die 1 μmol (S)-NEPC [(2S,3S)-trans-3-phenyl-2-oxiranylmethyl-4-nitrophenylcarbonat] pro Minute bei pH 8,0 und 25 °C hydrolysiert.
Lagerung
−20°C
Warnungen
Asymmetrische Hydrolyse von Epoxiden zu optisch aktiven Diolen
Synonyme
EC 3.3.2.3; Epoxid-Hydratase; Epoxid-Hydratase (mehrdeutig); mikrosomale Epoxid-Hydratase; Epoxid-Hydrase; mikrosomale Epoxid-Hydrase; Arene-Oxid-Hydratase (mehrdeutig); Benzo[a]pyren-4,5-Oxid-Hydratase; Benzo (a)pyren-4,5-Epoxid-Hydratase; Aryl-Epoxid-Hydrase (mehrdeutig); cis-Epoxid-Hydrolase; mEH; 9048-63-9

"mEH" Gesamtproduktseite

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.