Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

mEH

Offizieller vollständiger Name
mEH
Hintergrund
Epoxid-Hydrolase (auch bekannt als Epoxid-Hydratase) funktioniert bei der Entgiftung während des Arzneimittelstoffwechsels. Sie wandelt Epoxide in trans-Dihydrodiolen um, die konjugiert und aus dem Körper ausgeschieden werden können. Epoxide entstehen aus dem Abbau aromatischer Verbindungen. Ein Mangel an diesem Enzym bei Patienten, die aromatische Antiepileptika wie Phenytoin erhalten, wird berichtet, dass er zum DRESS-Syndrom führt. Epoxide sind bedeutend als Metaboliten der ungesättigten Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen durch Cytochrom P450-Oxidase, sind jedoch auch mutagen. Epoxid-Hydrolase ist in großen Mengen im endoplasmatischen Retikulum vorhanden.
Synonyme
EC 3.3.2.3; Epoxid-Hydratase; Epoxid-Hydratase (mehrdeutig); mikrosomale Epoxid-Hydratase; Epoxid-Hydrase; mikrosomale Epoxid-Hydrase; Arene-Oxid-Hydratase (mehrdeutig); Benzo[a]pyren-4#5-Oxid-Hydratase; Benzo(a)pyren-4#5-Epoxid-Hydratase; Aryl-Epoxid-Hydrase (mehrdeutig); cis-Epoxid-Hydrolase; mEH; 9048-63-9
Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-0449 Native Rhodococcus rhodochrous Epoxid-Hydrolase EC 3.3.2.3 9048-63-9 Rhodococcus rho... Anfrage
Produkte
Online-Anfrage