Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Uronatdehydrogenase von Agrobacterium tumefaciens, rekombinant

Katalog-Nr.
NATE-1575
Beschreibung
In der Enzymologie ist eine Uronat-Dehydrogenase (EC 1.1.1.203) ein Enzym, das die chemische Reaktion katalysiert: D-Galakturonat + NAD+ + H2O → D-Galaktarat + NADH + H+. Die 3 Substrate dieses Enzyms sind D-Galakturonat, NAD+ und H2O, während seine 3 Produkte D-Galaktarat, NADH und H+ sind. Dieses Enzym gehört zur Familie der Oxidoreduktasen, insbesondere zu denen, die auf die CH-OH-Gruppe des Donors mit NAD+ oder NADP+ als Akzeptor wirken.
Abkürz.
Uronatdehydrogenase, rekombinant (A. tumefaciens)
Quelle
E. coli
Spezies
Agrobacterium tumefaciens
Form
3,2 M Ammoniumsulfat
EC-Nummer
EC 1.1.1.203
Aktivität
3000 U/ml
CAS-Nr.
37250-98-9
Molekulargewicht
31,14 kDa
Reinheit
>95 % wie durch SDS-PAGE beurteilt
Einheitsdefinition
Eine Einheit der Uronat-Dehydrogenase wurde definiert als die Menge des Enzyms, die erforderlich ist, um 1 µmol NADH aus NAD+ in einem Reaktionsgemisch zu produzieren, das 200 mM TrisHCl-Puffer, pH 8,0, 10 mM D-Glucuronsäure und 2,1 mM NAD+ bei 25 °C enthält.
Optimaler pH-Wert
8
Optimale Temperatur
37 °C
Lagerung
Uronatdehydrogenase sollte bei 4 °C gelagert werden und bleibt bis zu 3 Jahre stabil, wenn sie wie angegeben gelagert wird.
Synonyme
uronate:NAD+ 1-Oxidoreduktase; uronate: NAD-Oxidoreduktase; uronsäure-Dehydrogenase; EC 1.1.1.203

"Uronatdehydrogenase" Gesamtproduktseite

Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
EXWM-0108 Uronat-Dehydrogenase EC 1.1.1.203 37250-98-9 Anfrage

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.