Ressource

Umfassende Technologiedaten

TAIRE-Unterfamilie

CDK15-Kinasen gehören zur TAIRE-Unterfamilie. Brustkrebs (BC) ist eine der häufigsten bösartigen Erkrankungen bei Frauen weltweit. Es gibt viele Subtypen von Brustkrebs, und verschiedene Behandlungsmethoden werden basierend auf den Eigenschaften jedes Subtyps angewendet. Obwohl es effektive Methoden zur Behandlung von Brustkrebs wie Chirurgie, Chemotherapie und Strahlentherapie gibt, gefährdet es das Leben der Patientin, sobald der Brustkrebs metastasiert ist. Daher ist es wichtig, den molekularen Mechanismus der Brustkrebsmetastasierung weiter zu erforschen und neue Strategien zu finden, um die Sterblichkeit von Brustkrebspatientinnen zu reduzieren. CDKs (Cyclin-abhängige Kinasen) sind eine klassische Familie von Serin/Threonin-Protein-Kinasen. Aktuelle Forschungen zeigen, dass CDKs größtenteils Onkogene sind, die eine wichtige Rolle bei der Regulation des Zellzyklus und der Transkription spielen. CDK15 ist ein Mitglied der Familie der zellzyklusabhängigen Kinasen, die sich auf Chromosom 2q33.1 befindet und Homologie mit dem CDK14-Gen aufweist; jedoch gibt es keinen klaren Bericht über die Rolle von CDK15 in verschiedenen Tumoren. Wir wissen wenig über die Entstehung und Entwicklung von Brustkrebs und die damit verbundenen molekularen Mechanismen.

Einführungen

In den letzten Jahren, mit der Zunahme der CDKs-bezogenen Forschung, sind immer mehr Funktionen bekannt: Die Expression von CDK7 kann die Transkription wichtiger Gencluster bei triple-negativem Brustkrebs aufrechterhalten. Aufgrund der besonderen Abhängigkeit dieses Genclusters von CDK7 kann der CDK7-spezifische Inhibitor THZ1 kovalent an CDK7 binden, um seine Cysteinreste zu modifizieren und eine langfristige irreversible Inaktivierung von CDK7 zu verursachen. Die effektive Hemmung von CDK7 könnte eine vernünftige Methode zur Behandlung von triple-negativem Brustkrebs und nicht-kleinzelligem Lungenkrebs sein. CDK10 sowohl M-förmiger G-Komplex als auch Cyclin können die Stabilität des jeweils anderen erhöhen und eine positive Rolle bei der Regulation des Zellzyklus spielen. Es kann auch eine Rolle bei der Unterdrückung von Krebs in einigen Tumoren spielen, wie CDK10 als Tumorsuppressor-Gen, das die Proliferation und Migration von Gallengangskrebszellen hemmt; die Ubiquitinierung von CDK10 bei Brustkrebs führt zur Herunterregulierung seiner Proteinexpression, die für die Resistenz gegen endokrine Therapie verantwortlich ist; und die niedrige Expression von CDK10 im hepatozellulären Karzinom fördert die Zellproliferation und -migration und korreliert positiv mit einer niedrigen Gesamtüberlebensrate der Patienten. Neben der Beteiligung an der Spleißung und Transkription der prä-mRNA nach der Phosphorylierungsaktivierung ist 76LCD11 auch ein Schlüsselregulator der Autophagie, und dessen Deletion führt zur Ansammlung von Autophagie-Intermediaten, wodurch der Prozess gehemmt wird. Es gibt noch viele ungelöste Rätsel in der CDKs-Familie. Ob CDKs breitere molekulare Mechanismen bei der Tumorentstehung und -entwicklung haben, erfordert weitere Untersuchungen. Cyclin-abhängige Kinase 15 ist das 15. Mitglied der CDKs-Familie. Das CDK15-Gen befindet sich auf Chromosom 2q33.1 und hat eine hohe Homologie mit CDK14.

Referenz:

  1. Eipers PG; et al. Localization of the expressed human p58 protein kinase chromosomal gene to chromosome 1p36 and a highly related sequence to chromosome 15. Genomics. 2014, 27(5):340-346.