Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Steroide und Terpene

In der vielfältigen und faszinierenden Welt der Biochemie stellen Steroide und Terpene zwei unterschiedliche, aber miteinander verbundene Klassen organischer Verbindungen dar, die eine tiefgreifende Bedeutung in der Biologie, Medizin und Industrie haben. Creative Enzymes bietet eine breite Palette hochwertiger Steroide und Terpene an, um die unterschiedlichen Bedürfnisse Ihrer Anwendungen zu erfüllen. Mit einem Engagement für Innovation und Exzellenz stellen wir sicher, dass unsere Produkte die höchsten Standards an Reinheit und Wirksamkeit erfüllen.

Steroide: Strukturelle Kraftwerke biologischer Systeme

Steroide sind eine Klasse organischer Verbindungen, die durch ein tetracyclisches Gerüst gekennzeichnet sind, das aus drei sechsgliedrigen Ringen und einem fünfgliedrigen Ring besteht. Trotz ihrer strukturellen Einheitlichkeit sind Steroide bemerkenswert vielseitig, wobei geringfügige Modifikationen zu einer tiefgreifenden biologischen Vielfalt führen.

Chemische Struktur des Steroidgerüsts und Cholesterin.Abbildung 1: (a) Das vierfused-Ring-Steroidgerüst verwendet Buchstabennamen für jeden Ring und die Nummerierung der Kohlenstoffatome. (b) Das Cholesterinmolekül folgt diesem Muster.

Biosynthese und Kernstruktur der Steroide

Steroide werden aus Squalen, einem Triterpen-Vorläufer, über das Zwischenprodukt Lanosterol bei Tieren und Cycloartenol bei Pflanzen synthetisiert. Diese Wege konvergieren zu Cholesterin, dem primären Steroidgerüst bei Wirbeltieren. Cholesterin dient als Vorläufer für eine Vielzahl von bioaktiven Steroiden, einschließlich Hormonen, Gallensäuren und Vitamin-D-Derivaten.

Klassifikation und Funktionen der Steroide

Steroide können grob basierend auf ihren physiologischen Rollen kategorisiert werden:

  • Steroidhormone: Dazu gehören Kortikosteroide wie Cortisol, die Entzündungen und Immunantworten regulieren, sowie Sexualhormone wie Testosteron und Östrogen, die die Fortpflanzung und sekundäre Geschlechtsmerkmale beeinflussen.

Strukturen und Umwandlung von Steroidhormonen.Abbildung 2: Strukturen und Umwandlung der Sexualsteroide Progestagene (grün), Östrogene (rot) und Androgene (blau) ausgehend von Cholesterin. Pfeile zeigen die Stoffwechselprozesse durch die jeweiligen Enzyme (grau) an. CYPs, Cytochrom P-450-Enzyme; HSD, Hydroxysteroiddehydrogenase; SULT, Sulfotransferase. (Chatuphonprasert et al., 2018)

  • Sterole: Cholesterin, Phytosterole und Ergosterole spielen eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität und Fluidität von Zellmembranen.

Drei häufige Phytosterole: β-Sitosterol, Stigmasterol und Campesterol.Abbildung 3: Struktur der wichtigsten Phytosterole. (Shen et al., 2024)

  • Gallensäuren und -salze: In der Leber synthetisierte Gallensäuren wie Cholsäure erleichtern die Emulgierung und Absorption von Nahrungsfetten.

Umwandlung von Cholesterin in Gallensalze im Darm.Abbildung 4: Umwandlung von Cholesterin in Gallensalze und weitere Metabolisierung von Gallensalzen durch Bakterien im Darm. (Brody, 1999)

Physiologische Bedeutung der Steroide

Steroide entfalten ihre Wirkungen hauptsächlich durch die Interaktion mit spezifischen Rezeptoren, wobei sie oft als Liganden für nukleäre Rezeptoren fungieren, die die Genexpression modulieren. Zum Beispiel initiiert die Bindung von Cortisol an Glukokortikoid-Rezeptoren transkriptionale Kaskaden, die für die metabolische Homöostase entscheidend sind. Ebenso interagiert Östrogen mit Östrogenrezeptoren, um Entwicklungsprozesse und die reproduktive Gesundheit zu beeinflussen.

Anwendungen von Steroiden

Pharmazeutische Industrie

  • Hormonersatztherapie: Synthetische Steroide wie Östrogene, Androgene und Kortikosteroide werden häufig in Hormonersatzbehandlungen eingesetzt, um Bedingungen wie Menopause, Hypogonadismus und Nebenniereninsuffizienz zu behandeln.
  • Entzündungshemmende Medikamente: Kortikosteroide wie Prednison und Dexamethason sind entscheidend für die Behandlung von Autoimmunerkrankungen, Allergien und entzündlichen Störungen.
  • Krebstherapie: Steroidbasierte Verbindungen wie Tamoxifen und Aromatasehemmer werden zur Behandlung von hormonempfindlichen Krebserkrankungen wie Brust- und Prostatakrebs eingesetzt.

Biotechnologie und Forschung

  • Zellbiologie und Membranstudien: Cholesterin und seine Derivate sind entscheidend für das Verständnis der Dynamik von Zellmembranen und Signalwegen.
  • Arzneimittelentdeckung: Steroide dienen als Leitmoleküle für die Entwicklung neuartiger therapeutischer Mittel, insbesondere für Erkrankungen wie Osteoporose, Stoffwechselstörungen und neurologische Erkrankungen.
  • Gewebeengineering: Steroidverbindungen werden bei der Entwicklung biomimetischer Gerüste zur Förderung der Geweberegeneration eingesetzt.

Landwirtschaft

  • Pflanzenwachstumsregulatoren: Brassinosteroide, eine Klasse von Pflanzensteroiden, werden angewendet, um den Ertrag, die Stressresistenz und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheitserreger zu erhöhen.
  • Veterinärmedizin: Steroidformulierungen helfen, das Wachstum von Tieren zu verbessern und hormonelle Ungleichgewichte bei Tieren zu behandeln.

Sport- und Fitnessindustrie

  • Leistungssteigerung: Anabole Steroide werden umstritten verwendet, um das Muskelwachstum, die Stärke und die sportliche Leistung zu steigern, obwohl diese Verwendung streng reguliert ist.

Steroide, die in der pharmazeutischen Industrie verwendet werden: Nandrolon-Decanoat, Testosteron und Trenbolon-Acetat.

Terpen: Die duftenden Architekten der Natur

Im krassen Gegensatz zur Starrheit des Steroidkerns zeigen Terpene eine enorme strukturelle und funktionale Vielfalt. Sie werden aus Isopren-Einheiten (C5H8) synthetisiert, diese Kohlenwasserstoffe sind in der Natur allgegenwärtig und oft mit den charakteristischen Aromen und Geschmäckern von Pflanzen verbunden.

Biosynthese und Klassifikation der Terpene

Die Biosynthese von Terpenen erfolgt über den Mevalonatweg oder den Methylerythritolphosphat (MEP)-Weg, abhängig vom Organismus und dem zellulären Kompartiment. Durch diese Wege werden Isopren-Einheiten zu größeren Molekülen zusammengesetzt, was zur Klassifikation der Terpene basierend auf der Anzahl der Isopren-Einheiten führt:

  • Monoterpene (C10): Beispiele sind Limonen und Menthol, die oft mit ätherischen Ölen assoziiert werden.
  • Sesquiterpene (C15): Verbindungen wie Farnesene und Humulene tragen zu den aromatischen Profilen von Hopfen und Gewürzen bei.
  • Diterpene (C20): Moleküle wie Retinoide und Gibberelline spielen wichtige Rollen in der Sicht und im Pflanzenwachstum.
  • Triterpene (C30): Squalen, der Vorläufer der Steroide, fällt in diese Kategorie.
  • Tetraterpene (C40): Carotinoide wie β-Carotin sind entscheidend für die Photosynthese und als diätetische Antioxidantien.

Klassifikation der Terpene basierend auf der Anzahl der Isopren-Einheiten: Monoterpene, Sesquiterpene, Diterpene und Triterpene mit Beispielen.Abbildung 5: Terpen: Klassifikation A) und Beispiele für Monoterpene B), Sesquiterpene C), Diterpene D), Triterpene E). (Adamczyk, 2016)

Ökologische und biologische Rollen der Terpene

Terpene dienen als Signalmoleküle, Abwehrverbindungen und Stoffwechselzwischenprodukte:

  • Pflanzenschutz: Viele Terpene wirken als natürliche Insektenabwehrmittel oder Bestäuberanlockstoffe. Zum Beispiel schützen Pyrethrine, Insektizide, die aus Monoterpenen abgeleitet sind, Pflanzen vor Herbivorie.
  • Antimikrobielle Eigenschaften: Sesquiterpene wie Artemisinin zeigen eine starke antimalariale Aktivität und unterstreichen ihr medizinisches Potenzial.
  • Physiologische Regulation: Bei Menschen regulieren Diterpen-Derivate wie Retinsäure die zelluläre Differenzierung und die embryonale Entwicklung.

Anwendungen von Terpenen

Pharmazeutika

  • Arzneimittelvorläufer: Terpene wie Artemisinin (antimalarial) und Paclitaxel (antikanzerogen) sind kritische aktive Verbindungen in der modernen Medizin.
  • Entzündungshemmende und antimikrobielle Mittel: Terpene wie Menthol und Limonen zeigen starke entzündungshemmende, schmerzlindernde und antimikrobielle Eigenschaften.
  • Neuroprotektive Mittel: Bestimmte Terpenoide, wie Cannabinoide (abgeleitet von Terpenen), werden zur Behandlung neurologischer Störungen wie Epilepsie und Multipler Sklerose eingesetzt.

Terpene und Terpenoide: Eigenschaften einschließlich anti-tuberkulär, anti-hyperglykämisch, anti-viral und anti-krebslich.Abbildung 6: Berichtete und traditionelle therapeutische Anwendungen von Terpenen und Terpenoiden. (Kumar et al., 2022)

Lebensmittel- und Getränkeindustrie

  • Aromen- und Duftverstärker: Monoterpene (z.B. Limonen, Pinene) werden häufig verwendet, um natürliche Aromen und Düfte in Lebensmitteln und Getränken zu erzeugen.
  • Nahrungsergänzungsmittel: Terpenoide wie Carotinoide (z.B. β-Carotin, Lutein) werden hinzugefügt, um den Nährwert und die antioxidativen Eigenschaften von Lebensmitteln zu erhöhen.

Kosmetik und Körperpflege

  • Aromatherapie und ätherische Öle: Terpene bilden die Grundlage für ätherische Öle, die zur Stressbewältigung, Entspannung und Wellness verwendet werden.
  • Hautpflegeprodukte: Terpene wie Squalen und β-Caryophyllen werden in Feuchtigkeitscremes, Sonnenschutzmitteln und Anti-Aging-Produkten aufgrund ihrer feuchtigkeitsspendenden und entzündungshemmenden Eigenschaften eingesetzt.

Landwirtschaft

  • Natürliche Pestizide und Herbizide: Terpene wie Pyrethrine und Limonoide werden als umweltfreundliche Pestizide eingesetzt.
  • Pflanzenresistenz: Terpene verbessern die natürlichen Abwehrmechanismen von Pflanzen gegen Schädlinge und Umweltstress.

Industrielle Anwendungen

  • Bioenergie: Terpene werden als nachhaltige Alternativen zu fossilen Brennstoffen aufgrund ihrer hohen Energiedichte und erneuerbaren Natur erforscht.
  • Lösungsmittel und Reinigungsmittel: Limonen wird häufig in umweltfreundlichen Reinigungsprodukten und Lösungsmitteln verwendet.
  • Polymer- und Harzproduktion: Terpene wie Kolophonium und Terpentin sind wichtige Materialien in Klebstoffen, Farben und Beschichtungen.

Biotechnologie und Forschung

  • Arzneimittelabgabesysteme: Terpene verbessern die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln, was sie nützlich für die Entwicklung fortschrittlicher Abgabesysteme macht.
  • Synthetische Biologie: Terpene dienen als Modellmoleküle für die Gestaltung synthetischer Wege und die Ingenieurwissenschaft von Stoffwechselsystemen für eine nachhaltige Produktion.

Anwendungen von Terpenoiden in der pharmazeutischen, kosmetischen und Lebensmittelindustrie.Abbildung 7: Potenzielle industrielle Anwendungen von Terpenoiden. (Câmara et al., 2024)

Unser Produktportfolio

Steroide
Cholesterin-Derivate Ideal für Zellkulturstudien und Membranforschung.
Steroidhormone Hochreine Vorläufer für therapeutische Anwendungen, einschließlich Glukokortikoide, Östrogene und Androgene.
Gallensäuren Entwickelt für die Forschung zur Verdauungsgesundheit und Lipidstoffwechsel.
Synthetische Steroide Anpassbare Produkte für spezialisierte Forschungs- und Entwicklungsbedürfnisse.
Terpene
Monoterpene und Sesquiterpene Weit verbreitet in der Duft-, Geschmacks- und ätherischen Ölindustrie.
Diterpene und Triterpene Anwendungen in der Pharmazie, einschließlich Krebs- und Entzündungsforschung.
Carotinoide Hochwertige Pigmente für die Forschung zu antioxidativen Eigenschaften und Ernährungswissenschaft.
Terpenoid-Mischungen Individuelle Formulierungen, die für Aromatherapie, Bioenergie und kosmetische Produkte maßgeschneidert sind.

Steroide und Terpene sind ein Beispiel für die bemerkenswerte Genialität der molekularen Architektur der Natur. Von der Vermittlung kritischer physiologischer Prozesse bis hin zu therapeutischen und industriellen Anwendungen inspirieren diese Verbindungen weiterhin wissenschaftliche Erkundungen und Innovationen. Creative Enzymes bietet ein Portfolio von Steroiden und Terpenen an, das darauf ausgelegt ist, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unser Angebot zu erfahren und wie wir Ihre Projekte unterstützen können.

References:

  1. Adamczyk S. The role of terpenes in carbon and nitrogen cycling in boreal forest soils. Diss For. 2016;2016(228).
  2. Brody T. 2 - digestion and absorption. In: Brody T, ed. Nutritional Biochemistry (Second Edition). Academic Press; 1999:57-132.
  3. Câmara JS, Perestrelo R, Ferreira R, Berenguer CV, Pereira JAM, Castilho PC. Plant-derived terpenoids: a plethora of bioactive compounds with several health functions and industrial applications—a comprehensive overview. Molecules. 2024;29(16):3861.
  4. Chatuphonprasert W, Jarukamjorn K, Ellinger I. Physiology and pathophysiology of steroid biosynthesis, transport and metabolism in the human placenta. Front Pharmacol. 2018;9:1027.
  5. Kumar Dash D, Kishore Tyagi C, Kumar Sahu A, Tripathi V. Revisiting the medicinal value of terpenes and terpenoids. In: Singh Meena V, Prasad Parewa H, Kumari Meena S, eds. Revisiting Plant Biostimulants. IntechOpen; 2022.
  6. Shen M, Yuan L, Zhang J, et al. Phytosterols: physiological functions and potential application. Foods. 2024;13(11):1754.
Produkte
Online-Anfrage