Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Immobilisiertes Ficin (Agaroseharz)

Katalog-Nr.
NATE-1865
Beschreibung
Immobilisiertes Ficin spaltet spezifisch Maus IgG1 in F(ab´)2 oder Fab Fragmente in Anwesenheit von 4mM bzw. 25mM Cystein. Die Fragmentgenerierung aus anderen Spezies und Isotypen kann ebenfalls durch Modifikation der Cystein-Konzentration und anderer Verdauungsparameter möglich sein.
Ficin, isoliert aus Feigenlatex, ist eine Sulfhydryl-Protease mit einem ähnlichen aktiven Zentrum wie Bromelain und Papain; jedoch sind die Ausbeuten und die Immunreaktivität besser, wenn Maus IgG1 mit Ficin verdaut wird. Ficin wirkt auf Bindungen, die unpolare und aromatische Aminosäuren betreffen. Ficin (25K) ist bei pH 4-9,5 wirksam, mit einem optimalen pH von 6,5.
Die Immobilisierung von Ficin erhöht die Stabilität gegen Denaturierung, Hitze und Autolyse. Die Immobilisierung beseitigt auch das Potenzial für Antikörper-Enzym-Addukte, die zu einer fortgesetzten Probenverdauung führen. Darüber hinaus ermöglicht die Immobilisierung die Wiederverwendbarkeit von Ficin.
Form
33% Schlamm (d.h. 5 mL abgesetztes Harz entsprechen 15 mL Schlamm)
EC-Nummer
EC 3.4.22.3
Aktivität
~1,2 mg/mL von abgesetztem Harz
Lagerung
Im Originalbehälter an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern, bei folgenden Temperaturen: 2 bis 8 °C.
Synonyme
Immobilisiertes Ficin

"Ficin" Gesamtproduktseite

Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-0255 Echter Feigenbaum-Latex Ficin EC 3.4.22.3 9001-33-6 Feigenbaumlatex Anfrage
EXWM-4204 ficain EC 3.4.22.3 9001-33-6 Anfrage

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.