Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Native Mikroorganismus Glutamatdehydrogenase (NAD-abhängig)

Katalog-Nr.
DIA-197
Beschreibung
Glutamatdehydrogenase (GLDH) ist ein Enzym, das in den meisten Mikroben und den Mitochondrien von Eukaryoten vorhanden ist, ebenso wie einige der anderen Enzyme, die für die Harnstoffsynthese erforderlich sind. Es wandelt Glutamat in α-Ketoglutarat und umgekehrt um. Bei Tieren wird das produzierte Ammoniak normalerweise als Substrat im Harnstoffzyklus verwendet. Typischerweise tritt die Reaktion von α-Ketoglutarat zu Glutamat bei Säugetieren nicht auf, da das Gleichgewicht der Glutamatdehydrogenase die Produktion von Ammoniak und α-Ketoglutarat begünstigt.
Abkürz.
GLDH (NAD) (Mikroorganismus)
Alias
GLDH
Quelle
Mikroorganismus
Anwendungen
Dieses Enzym ist nützlich für die enzymatische Bestimmung von NH3, α-Ketoglutarinsäure und L-Glutaminsäure sowie für den Nachweis von Leucin-Aminopeptidase und Urease. Dieses Enzym wird auch für die enzymatische Bestimmung von Harnstoff verwendet, wenn es in der klinischen Analyse mit Urease gekoppelt ist.
Aussehen
Weißes amorphes Pulver, lyophilisiert
EC-Nummer
EC 1.4.1.2
Aktivität
Grad II 100 U/mg-Feststoff oder mehr
CAS-Nr.
9001-46-1
Kontaminanten
NAD-Oxidase < 1,0×10⁻²%
Molekulargewicht
ca. 260 kDa
Isoelektrischer Punkt
5.6
pH-Stabilität
pH 5,0-10,0 (25°C, 20 Std.)
Michaelis-Konstante
9.21×10⁻³M (NH₃), 4.80×10⁻³M (α-Ketoglutarat), 7.8×10⁻⁵M (L-Glutamat), 1.29×10⁻⁴M (NADH), 5.89×10⁻⁴M (NAD⁺)
Struktur
6 Untereinheiten pro mol Enzym
Optimaler pH-Wert
7.5-8.0 (α-KG→L-Glu) 9.0 (L-Glu→α-KG)
Optimale Temperatur
55°C (α-KG→L-Glu) 50°C (L-Glu→α-KG)
Thermische Stabilität
unter 50°C (pH 8.3, 10min)
Stabilität
Stabil bei -20°C für mindestens ein Jahr
Inhibitoren
Schwermetalle, PCMB, IAA
Synonyme
Glutamatdehydrogenase; glutamische Dehydrogenase; Glutamatdehydrogenase (NAD); Glutamat-Oxidoreduktase; Glutaminsäuredehydrogenase; L-Glutamatdehydrogenase; NAD-abhängige Glutamatdehydrogenase; NAD-abhängige glutamische Dehydrogenase; NAD-Glutamatdehydrogenase; NAD-gebundene Glutamatdehydrogenase; NAD-gebundene glutamische Dehydrogenase; NAD-spezifische glutamische Dehydrogenase; NAD-spezifische Glutamatdehydrogenase; NAD: Glutamat-Oxidoreduktase; NADH-gebundene Glutamatdehydrogenase; L-Glutamat: NAD+ Oxidoreduktase (deaminierend); EC 1.4.1.2; GLDH

"GLDH" Gesamtproduktseite

Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-1701 Glutamatdehydrogenase von thermophilen Bakterien, rekombinant EC 1.4.1.2 9001-46-1 E. coli Anfrage
NATE-1802 L-Glutamat-Dehydrogenase (Rohenzym) EC 1.4.1.2 9001-46-1 E. coli Anfrage
NATE-1037 Native Glutamatdehydrogenase (NADP+) aus Hefe EC 1.4.1.4 2604121 Hefe Anfrage
NATE-0981 Glutamatdehydrogenase (NAD(P)) aus E. coli, rekombinant 2604152 E.coli Anfrage

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.