Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

D-Fructose-Dehydrogenase

Offizieller vollständiger Name
D-Fructose-Dehydrogenase
Hintergrund
D-Fructose-Dehydrogenase ist ein heterotrimeres, membranständiges Enzym, das häufig in verschiedenen Gluconobacter-Arten vorkommt, insbesondere in Gluconobacter japonicus (Gluconobacter industrius). Es hat eine Molekülmasse von ca. 140 kDa und besteht aus den Untereinheiten I (67 kDa), II (51 kDa) und III (20 kDa) und katalysiert die Oxidation von D-Fructose zur Produktion von 5-Keto-D-Fructose. Das Enzym ist ein Flavoprotein-Cytochrom c-Komplex, bei dem die Untereinheiten I und II kovalent an Flavin-Adenin-Dinukleotid (FAD) bzw. Häm C als prosthetische Gruppen gebunden sind.
Synonyme
EC 1.1.99.11; Fructose 5-Dehydrogenase; D-Fructose-Dehydrogenase; D-Fructose:(Akzeptor) 5-Oxidoreduktase; 37250-85-4
Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
EXWM-0444 Fructose-5-Dehydrogenase EC 1.1.99.11 37250-85-4 Anfrage
NATE-0184 Native Gluconobacter industrius D-Fructose-Dehydrogenase EC 1.1.99.11 37250-85-4 Gluconobacter i... Anfrage
NATE-0185 Native Gluconobacter sp. D-Fructose-Dehydrogenase EC 1.1.99.11 37250-85-4 Gluconobacter s... Anfrage
Produkte
Online-Anfrage