Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Kohlenanhydrase II aus Rind, rekombinant

Katalog-Nr.
NATE-1463
Beschreibung
Die Carbonanhydrasen (oder Carbonatdehydratasen) bilden eine Familie von Enzymen, die die schnelle Umwandlung von Kohlendioxid und Wasser in Bicarbonat und Protonen (oder umgekehrt) katalysieren, eine reversible Reaktion, die in Abwesenheit eines Katalysators relativ langsam abläuft. Die aktive Stelle der meisten Carbonanhydrasen enthält ein Zinkion; sie werden daher als Metalloenzyme klassifiziert.
Abkürz.
CA2, rekombinant (Rind)
Alias
CA2; CA II
Quelle
E. coli
Spezies
Rind
Anwendungen
Carbonanhydrase wird verwendet, um Systeme zur CO2-Abscheidung zu erstellen und verschiedene Reinigungstechniken zu erforschen. Carbonanhydrase wird auch verwendet, um die Säure-Basen-Regulation bei Fischen und das Carbonanhydrase-Typ-II-Mangel-Syndrom zu untersuchen. Rinder-Carbonanhydrase II (CA II) wurde weit verbreitet als Modellprotein in der Untersuchung des Protein-Faltungsprozesses verwendet.
Aussehen
Farbloses klares Flüssigkeit
Produktübersicht
Carbonanhydrase ist ein zinkhaltiges Enzym, das die reversible Umwandlung von Kohlendioxid in Bicarbonat katalysiert. Eine ihrer Hauptfunktionen im Körper ist die Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Blut und in anderen Geweben. Ein Mangel an Carbonanhydrase führt zum Carbonanhydrase-Typ-II-Mangel-Syndrom, einer autosomal-rezessiven Erkrankung, die Osteopetrose, renale tubuläre Azidose und Gehirnverkalkungen verursacht. Carbonanhydrasen sind Metalloenzyme, da die meisten aktiven Stellen Zink enthalten. Carbonanhydrasen sind in Pflanzen- und Tiergeweben weit verbreitet, wo sie an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt sind, wie Photosynthese, pH-Homöostase, Verkalkung und Knochenresorption. Die Enzyme können im Zytosol oder in Mitochondrien lokalisiert sein, membranständig mit extrazellulären Domänen oder sezerniert werden. Rinder-Carbonanhydrase II (CA II) ist ein zytosolisches, einkettiges Enzym mit einem Gewicht von etwa 29 kDa.
Form
Geliefert als Lösung in 20 mM Tris, pH 7,6, mit 150 mM NaCl.
EC-Nummer
EC 4.2.1.1
Aktivität
> 5.000 Einheiten/mg
CAS-Nr.
9001-03-0
Molekulargewicht
29-31 kDa
Reinheit
>90% durch SDS-PAGE
Konzentration
500-700 µg/ml
Einheitsdefinition
Eine Einheit wird den pH-Wert eines 20 mM Tris-Puffers von pH 8,3 auf 6,3 pro Minute bei 0 °C senken.
Stabilität
Das Produkt ist im gelieferten Zustand mindestens 2 Jahre stabil.
Lagerung
Lagern Sie das Produkt bei –20 °C. Nach dem ersten Auftauen sollte das Enzym in Aliquots bei –20 °C wieder eingefroren werden.
Synonyme
carbonic anhydrases; carbonate dehydratases; EC 4.2.1.1; anhydrase; carbonate anhydrase; carbonic acid anhydrase; carboxyanhydrase; carbonic anhydrase A; carbonate hydro-lyase

"Kohlenstoffanhydrase" Gesamtproduktseite

Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-1669 Kohlenstoffanhydrase aus E. coli, rekombinant EC 4.2.1.1 E. coli Anfrage
NATE-1678 Native menschliche Carbonanhydrase EC 4.2.1.1 9001-03-0 Menschliche Leber Anfrage
NATE-0101 Native Rinder-Kohlenanhydrase EC 4.2.1.1 9001-03-0 Bovine Erythrozyten Anfrage
NATE-0097 Native menschliche Carbonanhydrase I EC 4.2.1.1 9001-03-0 Menschliche Erythrozyten Anfrage

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.