Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Native menschliche Carbonanhydrase I

Katalog-Nr.
NATE-0097
Beschreibung
Carbonanhydrase ist ein Zinkmetalloenzym mit einem Molekulargewicht von etwa 30 kDa. Das Enzym katalysiert die Hydratation von Kohlendioxid zu Kohlensäure. Es ist an lebenswichtigen Prozessen wie pH- und CO2-Homöostase, Transport von Bicarbonat und CO2, biosynthetischen Reaktionen, Knochenresorption, Verkalkung und Tumorigenität beteiligt. Daher ist dieses Enzym ein wichtiges Ziel für Inhibitoren mit klinischen Anwendungen in verschiedenen Pathologien wie Glaukom, Epilepsie und Parkinson-Krankheit.
Abkürz.
CA1, Eingeboren (Mensch)
Alias
CA-I; CA1
Quelle
Menschliche Erythrozyten
Spezies
Mensch
Anwendungen
Carbonanhydrase aus menschlichen Erythrozyten (HCA) wurde verwendet, um den geschmolzenen Globulus-Zustand der Carbonanhydrase (CA) zu untersuchen. Chaperon-ähnliches α-Kristallin bindet an diesen Zustand des Enzyms und verhindert dessen Aggregation. Das Enzym von Creative Enzymes wurde zur Analyse der thermodynamischen Stabilität des Enzyms verwendet. Darüber hinaus wurde seine klinische Bedeutung bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs des Menschen bewertet.
Form
Pulver
EC-Nummer
EC 4.2.1.1
Aktivität
100-500 W-A Einheiten/mg Protein
CAS-Nr.
9001-03-0
Isoelektrischer Punkt
6.6
Einheitsdefinition
Eine Wilbur-Anderson (W-A) Einheit wird den pH-Wert eines 0,02 M Trizma-Puffers bei 0 °C von 8,3 auf 6,3 pro Minute senken. (Eine W-A Einheit ist im Wesentlichen gleichwertig mit einer Roughton-Booth Einheit.)
Stoffwechselweg
C-MYB Transkriptionsfaktor-Netzwerk, organsim-spezifisches Biosystem (aus der Pathway Interaction Database) Erythrozyten nehmen Kohlendioxid auf und geben Sauerstoff ab, organsim-spezifisches Biosystem (aus REACTOME) Erythrozyten nehmen Sauerstoff auf und geben Kohlendioxid ab, organsim-spezifisches Biosystem (aus REACTOME) Stoffwechsel, organsim-spezifisches Biosystem (aus REACTOME)
Funktion
Die Aktivierung der Myokard-Kohlenstoffanhydrase 1/2 ist bei diabetischer ischämischer Kardiomyopathie signifikant erhöht. Sie könnte an der Pathogenese des abdominalen Aortenaneurysmas beteiligt sein. Die neuen prognostischen Biomarker GRP78, Fructose-bisphosphat Aldolase A (ALDOA), Kohlenstoffanhydrase I (CA1) und Peptidyl-Prolyl-cis-trans-Isomerase A oder Cyclophilin A (PPIA) lieferten eine gute Überlebensprognose für TNM-Stadium I-IV Patienten. Es wurde eine signifikante Korrelation zwischen positiver Färbung der Kohlenstoffanhydrase I und dem oralen Plattenepithelkarzinom für fortgeschrittenere klinische Stadien und größere Tumorgrößen gefunden, jedoch nicht für positive Lymphknotenmetastasen, distale Metastasen und Rezidive.
Synonyme
Carbonanhydrase I; Carbonatdehydratase; Carbonanhydrase; Anhydrase; Carbonatanhydrase; Carbonensäureanhydrase; Carboxyanhydrase; Carbonanhydrase A; Carbonathydrolase; EC 4.2.1.1; 9001-03-0; CA-I; CA1

"Kohlenstoffanhydrase" Gesamtproduktseite

Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-1669 Kohlenstoffanhydrase aus E. coli, rekombinant EC 4.2.1.1 E. coli Anfrage
NATE-1678 Native menschliche Carbonanhydrase EC 4.2.1.1 9001-03-0 Menschliche Leber Anfrage
NATE-0101 Native Rinder-Kohlenanhydrase EC 4.2.1.1 9001-03-0 Bovine Erythrozyten Anfrage
NATE-1463 Kohlenanhydrase II aus Rind, rekombinant EC 4.2.1.1 9001-03-0 E. coli Anfrage

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.