Dienstleistungen

Professionelle und kostensparende Lösungen

Enzymaktivitätsmessung für Oxidoreduktasen, die auf die CH-OH-Gruppe wirken, mit Cytochrom als Akzeptor

Creative Enzymes ist eine führende Organisation in der Messung der Enzymaktivität für Oxidoreduktasen. Besonders wenige Unternehmen sind in der Lage, die Aktivität von Oxidoreduktasen zu messen, die auf CH-OH-Gruppen wirken und Cytochrom als Cofaktor verwenden, aufgrund technischer Herausforderungen. Unser erfahrenstes professionelles Team wird zusammen mit den neuesten analytischen Spektrometern hochzuverlässige Ergebnisse enzymatischer Aktivitäten erzielen.

Die Oxidoreduktasen unter der Kategorie EC 1.1.2 sind eine Familie von Enzymen, die auf CH-OH-Gruppen wirken, hauptsächlich Alkohole, und Cytochrom als Redox-Cofaktor verwenden. Die Enzyme katalysieren die Oxidation dieser Alkohole und produzieren die entsprechenden Aldehyde, wobei Cytochrom als Elektronenakzeptor dient. Cytochrom ist eine Familie von hochkonservierten Proteinen mit einer Größe von etwa 12 kDa. Die Proteine bestehen im Allgemeinen aus einem einzelnen Peptid mit etwa 100 Aminosäuren und einer Hämgruppe. Cytochrom verwendet Häm als prosthetische Gruppe durch kovalente Bindungen. Während die meisten Häm-Proteine an die prosthetische Gruppe durch Eisenligatur gebunden sind, bildet Cytochrom c jedoch Thioetherbindungen mit der Hämgruppe über zwei Cystein-Seitenketten des Proteins. Ein Schlüsselmerkmal von Häm ist seine Fähigkeit, unterschiedliche Reduktionspotentiale zu haben, was zu verschiedenen Oxidationszuständen und einer einfachen Transformation zwischen den Zuständen führt. In der Natur hat Cytochrom c eine Vielzahl von Funktionen, ist jedoch hauptsächlich als Elektronentransportprotein aufgrund dieser Eigenschaft der Hämgruppe bekannt. Der Übergang von Cytochrom zwischen dem zweiwertigen (Eisen (II), der reduzierten Form) und dem dreiwertigen (Eisen (III), der oxidierten) Zustand innerhalb der Zelle macht es zu einem effizienten biologischen Elektronentransporter. Daher spielt Cytochrom eine entscheidende Rolle bei zellulären Oxidationen sowohl in Pflanzen als auch in Tieren. Es wird allgemein als universeller Katalysator der Atmung angesehen, der eine wesentliche Elektronenbrücke zwischen den atmungsfähigen Substraten und Sauerstoff bildet. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung von Häm als prosthetische Gruppe auch, dass Cytochrom die Kinetik und Thermodynamik einer Elektronentransferreaktion leicht durch den Oxidationszustand des Eisens bestimmen kann. All dies macht den Cofaktor Cytochrom zu einem idealen Berichtsmittel für die von Oxidoreduktasen EC 1.1.2 katalysierten Enzymreaktionen. Während die Reduktionsreaktion von Alkoholen voranschreitet, wird Cytochrom gleichzeitig oxidiert und erhält eine starke Absorption bei 550 nm.

Bei Creative Enzymes haben wir mindestens zwei Vorteile festgestellt, die diese Wellenlänge zur Bestimmung der enzymatischen Aktivität nutzen. Erstens liegt die Wellenlänge im Bereich des sichtbaren Lichts und ist weit entfernt von der UV/Vis-Absorption der meisten Lösungsmittel und kleinen organischen Moleküle, was zu einem sauberen Signal und weniger Interferenzen führt. Darüber hinaus reduziert die Überwachung der Oxidation oder Reduktion von Cytochrom auch Interferenzen von anderen Proteinen wie Hämoglobin. Dies ist besonders wichtig, wenn der Aktivitätstest mit einer Probe von Mischungen, wie einem Gewebeextrakt, durchgeführt werden muss.

Enzymaktivitätsmessung für Oxidoreduktasen, die auf Kohlenstoff mit Cytochrom als Akzeptor wirken Abbildung: Die Strukturen des Cofaktors Cytochrom c von Homo sapiens (Mensch). Das Protein ist grün. Die prosthetische Gruppe Häm c ist beige dargestellt. Das Eisenatom ist rot. PDB: 3NWV

Creative Enzymes verwendet den kolorimetrischen Test, um die Aktivitäten aller Oxidoreduktasen, die Cytochrom als Cofaktor verwenden, genau zu messen:

  • EC 1.1.2.2: Mannitoldehydrogenase
  • EC 1.1.2.3: L-Laktatdehydrogenase
  • EC 1.1.2.4: D-Laktatdehydrogenase
  • EC 1.1.2.5: D-Laktatdehydrogenase
  • EC 1.1.2.6: Polyvinylalkoholdehydrogenase
  • EC 1.1.2.7: Methanoldedydrogenase
  • EC 1.1.2.8: Alkoholdehydrogenase
  • EC 1.1.2.1 ist eine veraltete Nummerierung und wird jetzt zu EC 1.1.99.5

Unsere herausragende Testqualität wird durch viele Erfolgsgeschichten von Kunden belegt. Wenn Ihr Geschäft die Prüfung eines dieser empfindlichen Enzyme umfasst, ist Creative Enzymes Ihr zuverlässigster Partner.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Dienstleistungen
Online-Anfrage