Dienstleistungen

Professionelle und kostensparende Lösungen

Enzymreinigung durch Größenausschluss (SEC) und Gel-Filtration (GF)

Auf der Grundlage verschiedener Eigenschaften von Enzymmolekülen hat Creative Enzymes mehrere Methoden zur Isolierung und Reinigung von Enzymen entwickelt. Die Größenausschlusschromatographie (SEC) basiert auf der Variation der relativen Molekülmasse verschiedener Enzyme. Creative Enzymes verfügt über ein erfahrenes technisches Team, um eine effiziente Trennung von Enzymgemischen zu erreichen. Creative Enzymes bietet die beste Enzymreinigung durch Größenausschluss und Gelfiltration, gestützt auf umfangreiche Erfahrungen, eine große Reagenzbibliothek und hervorragende Betriebseinrichtungen.

Die Größenausschlusschromatographie (SEC) ist auch bekannt als Gelfiltration, Gelpermeation oder Siebchromatographie. Neben der Trennung von Proteinen mit unterschiedlichen Molekülgrößen kann SEC auch verwendet werden, um oligomere Formen eines bestimmten Proteins zu lösen. Darüber hinaus kann SEC auch verwendet werden, um den Puffer einer Probe gegen einen anderen auszutauschen. Im SEC-Prozess wird ein poröses Gel, das Siebmedium, benötigt. Moleküle, die viel kleiner als der Durchmesser der Poren sind, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, in das Gel einzudringen, sodass sie langsamer durch die Säule passieren und eine relativ längere Verweildauer haben. Daher werden die großen Enzymmoleküle zuerst eluieren und gesammelt, bevor die kleinen Verbindungen wie Ionen und Puffersalze.

Ausschlussgröße, Totvolumen und Säulenvolumen sind drei wichtige Parameter zur Charakterisierung von Größenausschluss-Säulen. Die Ausschlussgröße bezieht sich auf die ungefähre Größe des größten Moleküls, das in die Perlen eintreten kann. Das Säulenvolumen bezieht sich auf das insgesamt zugängliche Volumen der Säule für das Lösungsmittel.

Enzymreinigung durch Größenausschluss (SEC) und Gelfiltration (GF)Abbildung 1: Theoretisches Gelfiltrations-Chromatogramm einer Probe. In diesem Fall eluieren Proteine, die größer als die Ausschlussgröße sind, im Totvolumen. Der Großteil des Proteins eluieren innerhalb des Trennbereichs der Säule und wird von den Aggregaten getrennt. Die Proteinprobe befindet sich ursprünglich in einem Puffer mit höherer Leitfähigkeit als der der Säule, und überschüssige Salze eluieren beim Säulenvolumen.

Creative Enzymes hat umfangreiche Erfahrungen, um den Trennprozess für das Zielenzym anzupassen. Wir prüfen alle Faktoren, die den Elutionsprozess beeinflussen, wie die Perlendichte und die Länge der Säule. Was die Enzymreinigung durch SEC betrifft, hat Creative Enzymes ein hohes Maß an Fachkenntnis erreicht und kann die Reinigung mit schneller Durchlaufzeit sowie hoher Qualität durchführen. Wir freuen uns auf die Gelegenheit, Ihnen die überlegenen und professionellen Dienstleistungen anzubieten.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Dienstleistungen
Online-Anfrage