Dienstleistungen

Professionelle und kostensparende Lösungen

Enzymaktivitätsmessung für Desoxyribonuklease II

Creative Enzymes ist eines der wenigen Unternehmen weltweit, das speziell die Entwicklung und Bereitstellung von Kontaktservices für Enzymaktivitätsassays anbietet. Wir sind in der Lage, gemeinsam mit unseren Kunden spezifische Probleme zu lösen, Prozesse zu optimieren und neue Methoden für Enzymassays zu entwickeln. Hierbei ist Creative Enzymes stolz darauf, den präzisen Enzymaktivitätsassay für Desoxyribonuklease II anzubieten.

Desoxyribonuklease II (EC 3.1.22.1; DNase II) ist ein Enzym, das in eine einzigartige Familie von Nukleasen eingeteilt wird und bekannt dafür ist, an vielen Prozessen in der Zelle beteiligt zu sein. DNase II spaltet DNA, indem es das Phosphodiestergerüst von DNA-Molekülen durch einen Einzelstrangspaltungsmechanismus hydrolysiert und 3’-Phosphatgruppen erzeugt. Der Mechanismus des Spaltungsvorgangs wird durch ein katalytisches Zentrum vermittelt, das ein kritisches Histidinrest enthält. Im Gegensatz zu den meisten Nukleasen benötigt DNase II keine zweiwertigen Kationen und könnte ein saures pH-Optimum haben. Zink und Kupfer haben starke hemmende Effekte auf die DNase II-Aktivität. Darüber hinaus haben bestimmte einwertige Kationen, wie Natrium, ebenfalls hemmende Effekte auf DNase II bei auffallend hohen Konzentrationen. DNase II zeigt ein saures pH-Optimum von etwa 5,0, obwohl seine Aktivität über einen breiteren pH-Bereich nachgewiesen werden kann. DNase II wird in einem ubiquitär vorkommenden Gewebe während der Entwicklung exprimiert und subzellulär in Lysosomen lokalisiert. Interessanterweise kann dieses Enzym auch in nukleären Fraktionen gefunden werden. Es könnte sein, dass DNase II in Lysosomen aktiviert wird und in den Zellkern übertragen wird, um DNA abzubauen. Bei Menschen und Nagetieren wurden drei saure DNase II identifiziert: DNase IIα, DNase IIβ und L-DNase II. L-DNase II stammt von dem Leukozytenelastaseinhibitor (LEI) und zeigt eine Serinproteaseinhibitoraktivität sowie eine zytoplasmatische Lokalisation. Es wurde vorgeschlagen, dass LEI als molekularer Schalter zwischen Leben und Tod durch Apoptose wirkt.

Funktionell kann DNase II von Trichinella spiralis als Kandidatenprotein für die Therapie von Autoimmunerkrankungen, DNase II-mangelnden Erkrankungen oder Krebs betrachtet werden. Darüber hinaus ist die Aktivierung von DNase II entscheidend, um die Replikation potenziell schädlicher DNA zu blockieren und somit eine bösartige Entwicklung zu verhindern. Daher wird das Verständnis darüber, wie DNase II aktiviert wird und in der DNA-Abbau funktioniert, nützlich sein, um unser Wissen über die molekularen Mechanismen dieser komplizierten Entwicklungsprozesse zu verbessern. Ebenso ist es notwendig, die Aktivität von DNase II zu überwachen, um ihren katalytischen Mechanismus zu verstehen.

Creative Enzymes ist das führende Unternehmen im Bereich der Enzymassays, das dafür bekannt ist, die beste Kundenzufriedenheit zu bieten. Wir sind qualifiziert, die präzisesten Quantifizierungen der Enzymaktivität für DNase II anzubieten, indem wir den zuverlässigsten und kosteneffektivsten spektrophotometrischen Assay verwenden. Die Qualität unserer Assay-Ergebnisse wird durch die fortschrittlichsten spektrophotometrischen Instrumente und unsere erfahrenen Wissenschaftler sichergestellt. Durch ständiges Streben nach Dienstleistungen von höchster Qualität hat Creative Enzymes das Vertrauen unzähliger Kunden gewonnen und ist stolz darauf, hochentwickelte Vertragsservices anzubieten, um Ihre Forschung zu erleichtern.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Dienstleistungen
Online-Anfrage