Dienstleistungen

Professionelle und kostensparende Lösungen

Enzymaktivitätsmessung für Alkoholdehydrogenase (NADP+) unter Verwendung von spektrophotometrischen Assays

Creative Enzymes bietet zuverlässige Aktivitätsmessungen für Aldehydreduktasen an. Die Aktivitätsassays werden mit den modernsten analytischen Instrumenten unter Verwendung spektrophotometrischer Assays durchgeführt. Wir zeichnen uns durch eine schnelle Bearbeitung der Aktivitätsassays aus, um auf die Anfrage einer typischen Aktivitätsbestimmung oder einer maßgeschneiderten Aufgabe zu reagieren.

Alkoholdeshydrogenase (NADP+) (EC 1.1.1.2) ist eine Gruppe von Oxidoreduktase-Enzymen, die häufig in Bakterien, Archaeen und Eukaryoten vorkommen. Das Enzym katalysiert hauptsächlich die Oxidation von primären Alkoholen und wandelt sie in Aldehyde um, obwohl einige Mitglieder der Enzymfamilie auch auf sekundäre Alkohole wirken können. Die Reaktion ist reversibel und kann vom gleichen Enzym katalysiert werden, um primäre Alkohole als Produkt durch Reduktion von Aldehyden zu erzeugen. NADP (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotidphosphat) wird vom Enzym als Redox-Kofaktor verwendet, der als Elektronendonator während der Reduktion von Aldehyden oder als Elektronenakzeptor in der Oxidationsreaktion von Alkoholen fungiert. Das Enzym ist auch unter anderen Namen bekannt:

  • NADP-Alkoholdeshydrogenase;
  • NADP+-Aldehydreduktase;
  • NADP+-abhängige Aldehydreduktase;
  • NADPH-Aldehydreduktase;
  • NADPH-abhängige Aldehydreduktase;
  • nicht-spezifische Succinic-Semialdehydreduktase;
  • ALR 1;
  • niedrig-Km Aldehydreduktase;
  • hoch-Km Aldehydreduktase;
  • Aldehydreduktase

Das Enzym ist wichtig und essenziell in vielen biologischen Stoffwechselwegen, einschließlich Glykolyse/Gluconeogenese; Pentose- und Glucuronat-Interkonversionen; Glycerolipidstoffwechsel; Caprolactam-Abbau; Stoffwechselwege; Biosynthese von sekundären Metaboliten; mikrobieller Stoffwechsel in verschiedenen Umgebungen; und Biosynthese von Antibiotika.

Da die Alkoholdeshydrogenase (NADP+) NADP als Redox-Kofaktor verwendet, kann der Fortschritt der enzymatischen Reaktion bei 340 nm überwacht werden, wo NADPH einen UV-Absorptionspeak hat und NADP+ nicht. Daher werden spektrophotometrische Assays konventionell als primäre Methode zur Aktivitätsmessung verwendet. Creative Enzymes zeichnet sich nicht nur durch viele Jahre hochwertiger Aktivität mit dem spektrophotometrischen Assay aus, sondern ist auch bekannt für den kolorimetrischen Assay, der von unseren Wissenschaftlern entwickelt wurde, um spezielle Bedürfnisse in der Aktivitätsbestimmung zu erfüllen, die nicht leicht durch den konventionellen spektrophotometrischen Assay durchgeführt werden können.

Alkoholdeshydrogenase (NADP+) ist ein Zinkprotein. Das Zn2+-Ion ist jedoch nicht notwendig für die strukturelle Stabilität des Enzyms. Einige dieser Enzyme, insbesondere Mitglieder aus Bakterien, sind sehr empfindlich gegenüber Sauerstoff. Einige Alkoholdeshydrogenasen (NADP+) zeigten eine Halbwertszeit von 4-60 Minuten bei Luftkontakt. Im Vergleich dazu sind die Enzyme unter anaeroben Bedingungen, selbst bei hohen Temperaturen wie 85-95 °C, sehr stabil. Die Empfindlichkeit gegenüber Sauerstoff erhöht sicherlich die Hürde für eine zuverlässige Messung der Enzymaktivität. Creative Enzymes entwickelte luftdichte, nicht störende Aktivitätsassays, die speziell für die Aktivitätsmessung von Alkoholdeshydrogenase (NADP+) konzipiert sind. Die Enzyme bleiben während des Tests mehrere Stunden bis Tage hochaktiv und gewährleisten Konsistenz über Chargen von Aktivitätsassays.

Die führende Position von Creative Enzymes in den Enzymaktivitätsassays wird Ihre Arbeit mit Alkoholdeshydrogenase (NADP+) definitiv beschleunigen. Eine gängige oder spezielle Alkoholdeshydrogenase (NADP+), große Genauigkeit oder hohe Reproduzierbarkeit, wir können immer die richtige Lösung bieten, um die Hindernisse auf Ihrem Weg zum Erfolg zu überwinden.

Enzymaktivitätsmessung für Alkoholdeshydrogenase (NADP+) unter Verwendung spektrophotometrischer Assays Abbildung: Die Kristallstrukturen von Schweine- und menschlicher Aldehydreduktase, einem Enzym, das an Komplikationen von Diabetes beteiligt ist
Referenz: El-Kabbani, O. et. al., Acta Crystallogr. Sect. D Biol. Crystallogr. 1994, 50 (6), 859.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Dienstleistungen
Online-Anfrage