Dienstleistungen

Professionelle und kostensparende Lösungen

Enzymaktivitätsmessung für Sulfat-Adenylyltransferase

Creative Enzymes ist spezialisiert auf die Messung von Enzymaktivitäten. Mit jahrelangen Tests verschiedener Enzyme und der Entdeckung neuer Methoden hat Creative Enzymes umfangreiche Erfahrungen gesammelt, die qualitativ hochwertige Aktivitätsassay-Dienste ermöglichen. Unter all den Enzymtestdiensten ist die Aktivitätsbestimmung von Sulfat-Adenylyltransferase einer der beliebtesten.

Sulfat-Adenylyltransferase (EC 2.7.7.4) ist ein Enzym, das die Übertragung der Adenylylgruppe von ATP auf anorganisches Sulfat katalysiert und Adenosin 5’-phosphosulfat (APS) und Pyrophosphat (PPi) bildet. Diese Reaktion erzeugt eine hochenergetische phosphorsäure-sulfursäure-Anhydridbindung, die den Schwefelassimilationweg antreibt. Sulfat-Adenylyltransferase ist in der Natur weit verbreitet und wurde in nahezu allen Organismustypen gefunden. Ihre physiologischen Rollen unterscheiden sich jedoch je nach den Stoffwechselweisen der Organismen. In vielen Eukaryoten und Bakterien wirkt Sulfat-Adenylyltransferase als erstes Enzym in einer Kaskade von Proteinen, die anorganisches Sulfat (SO42-) aktivieren und in organische Verbindungen einbauen. Das von Sulfat-Adenylyltransferase produzierte APS wird anschließend an seiner 3’-Position phosphoryliert, was zu 3’-Phosphoadenosin 5’-phosphosulfat (PAPS) führt. In den meisten Pflanzen- und Mikrobenzellen sind Sulfat-Adenylyltransferase und APS-Kinase isolierte Proteine. Tiere und einige Bakterien besitzen jedoch eine „PAPS-Synthetase“, bei der die Aktivitäten dieser beiden sulfataktivierenden Enzyme auf einer einzigen Polypeptidkette co-lokalisiert sind.

Sulfat-Adenylyltransferase spielt eine entscheidende Rolle in der Natur. Erstens katalysiert dieses Enzym in Pilzen, Hefen, den meisten heterotrophen Bakterien, Algen und höheren Pflanzen die erste intrazelluläre Reaktion bei der reduktiven Assimilation von anorganischem Sulfat in organische Moleküle (z. B. Cystein, Methionin). Zweitens bildet Sulfat-Adenylyltransferase APS ausschließlich, um als terminaler Elektronenakzeptor des heterotrophen Stoffwechsels in anaeroben sulfatreduzierenden Bakterien (z. B. Desulfovibrio) zu dienen. Drittens katalysiert Sulfat-Adenylyltransferase die letzte Reaktion bei der Oxidation von reduzierten anorganischen Schwefelverbindungen zu Sulfat in bestimmten chemo- und photolithotrophen Bakterien (z. B. Aquifex, Thiobacillus). Daher ist es bemerkenswert, dass Sulfat-Adenylyltransferase aufgrund ihrer vielfältigen, bedeutenden Funktionen immer mehr Aufmerksamkeit erhält.

Enzymaktivitätsmessung für Sulfat-Adenylyltransferase Abbildung: Die Kristallstruktur der Sulfat-Adenylyltransferase aus Saccharomyces cerevisiae.
PDB: 1G8F

Creative Enzymes ist in der Lage, den zuverlässigen enzymatischen Assay für Sulfat-Adenylyltransferase schnell und präzise durchzuführen. Die Aktivität der Sulfat-Adenylyltransferase wird durch den kontinuierlichen spektrophotometrischen Assay unter Verwendung einer mit Laktatdehydrogenase-Pyruvatkinase gekoppelten Methode gemessen. Es misst das Produkt, indem ihre Bildung mit der Oxidation von NADH in Gegenwart von Phosphoenolpyruvat, Pyruvatkinase, Laktatdehydrogenase und NADH gekoppelt wird. Der Rückgang der Absorption bei 340 nm wird spektrophotometrisch überwacht. Beachten Sie, dass die enzymatischen Assays von Creative Enzymes die vertrauenswürdigsten und bewährtesten auf dem globalen Markt sind, was zu qualitativ hochwertigen Dienstleistungen mit einer hohen Wiederverkaufsrate führt. Letztendlich ist Creative Enzymes stolz darauf, Ihr vertrauenswürdigster Partner zu sein.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Dienstleistungen
Online-Anfrage