Dienstleistungen

Professionelle und kostensparende Lösungen

Enzymaktivitätsmessung für Beta-Galactosid Alpha-2,3-Sialyltransferase

Creative Enzymes ist ein biotechnologisches Unternehmen, das hochwertige bioanalytische Dienstleistungen und Auftragsforschung anbietet, die auf Enzymaktivitätsassays spezialisiert sind. Wir arbeiten mit verschiedenen und einzigartigen Kunden zusammen, um ihre Bedürfnisse zur Prozessoptimierung zu unterstützen. Alle Aktivitätsassays werden professionell und zeitnah durchgeführt, kontrolliert durch standardisierte Prozesse. Hier bietet Creative Enzymes den genauen und reproduzierbaren enzymatischen Aktivitätsassay für beta-Galactosid alpha-2,3-Sialyltransferase an.

Beta-Galactosid alpha-2,3-Sialyltransferase (EC 2.4.99.4) ist ein Enzym, das den Transfer von CMP-N-Acetylneuraminsäure zu den β-D-Galactosyl-1,4-N-Acetyl-D-Glucosaminyl-Enden auf Glykoproteinen katalysiert. Dieses Enzym wurde in Viren und zellulären Organismen gefunden. Und dieses Enzym gehört zur Familie der Transferasen, speziell zu den Glykosyltransferasen, die keine Hexosyl- oder Pentosylgruppen übertragen. Das Enzym ist eines der vier Sialyltransferasen, die die Biosynthese von sialylierten Glykokonjugaten katalysieren. Obwohl alle Sialyltransferasen Cytidinmonophosphat N-Acetylneuraminsäure (CMP-Neu5Ac) als gemeinsames Donor-Substrat teilen, werden sie in vier Familien eingeteilt, je nach den Kohlenhydratverknüpfungen, die sie synthetisieren: beta-Galactosid alpha-2,3-Sialyltransferase (EC 2.4.99.4), beta-Galactosid alpha-2,6-Sialyltransferasen (EC 2.4.99.1), GalNAc alpha 2,6-Sialyltransferase (EC 2.4.99.3) und alpha 2,8-Sialyltransferase (EC 2.4.99.8).

Sialinsäuren sind lebenswichtige Bestandteile von Kohlenhydratketten und sind an terminalen Positionen der Kohlenhydratkomponente von Glykokonjugaten, einschließlich Glykoproteinen und Glykolipiden, verknüpft. Studien zur Struktur-Funktions-Beziehung von Sialinsäuren haben gezeigt, dass N-Acetylneuraminsäure (Neu5Ac) ein Hauptbestandteil der Sialinsäuren in Glykokonjugaten ist und dass die sialylierten Kohlenhydratketten von Glykokonjugaten eine bedeutende Rolle in vielen biologischen Prozessen spielen, einschließlich immunologischer Reaktionen, Virusinfektionen, Zell-Zell-Erkennung und Entzündungen. Daher sind Sialyltransferasen, die die Produktion von sialylierten Glykokonjugaten steuern, entscheidend für reguläre biologische Aktivitäten. Beta-Galactosid alpha-2,3-Sialyltransferase hat bereits eine zentrale Rolle in der pharmazeutischen Industrie eingenommen. Zum Beispiel kann dieses Enzym als therapeutisches Ziel der Taxol-Therapie dienen. Dieses Enzym ist auch ein Ziel für die Modulation des Leukozytenverkehrs bei menschlichen Erkrankungen, einschließlich Autoimmunerkrankungen und Krebs. Außerdem wurde gezeigt, dass dieses Enzym mit Prostatakrebs in Verbindung steht. Daher zieht die beta-Galactosid alpha-2,3-Sialyltransferase ein immer wachsendes Interesse aufgrund ihrer kritischen Funktionen in der medizinischen Forschung an.

Creative Enzymes ist seit vielen Jahren im Dienst der Enzymaktivitätsmessung tätig. Wir sind voll kompetent, den Aktivitätsassay für beta-Galactosid alpha-2,3-Sialyltransferase durchzuführen. Für Details können die enzymatischen Aktivitätsassays des Enzyms in einem 100mM Tris-HCl-Puffer, pH 8.0, durchgeführt werden, der CMP-Neu5Ac (1mM) und Lac-b-O-MU (1mM) enthält. Der Gehalt des Substrats wird mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit einem Fluoreszenzdetektor (Anregung bei 325nm und Emission bei 372nm) analysiert.

Ausgestattet mit den fortschrittlichsten Instrumenten ist Creative Enzymes bekannt für die schnellen und genauen Aktivitätsmessdienste. Wir bieten den technischen Support und den personalisierten Kundenservice auf dem besten Niveau in der Branche an.

Abbildung: Die Kristallstruktur der beta-Galactosid alpha-2,3-Sialyltransferase aus einem leuchtenden marinen Bakterium, Photobacterium phosphoreum. Abbildung: Die Kristallstruktur der beta-Galactosid alpha-2,3-Sialyltransferase aus einem leuchtenden marinen Bakterium, Photobacterium phosphoreum.
PDB: 2ZWI

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Dienstleistungen
Online-Anfrage