Dienstleistungen

Professionelle und kostensparende Lösungen

Enzymaktivitätsmessung für N-Acetyllactosaminid Beta-1,6-N-Acetylglucosaminyl-Transferase unter Verwendung chromatographischer Assays

Creative Enzymes bedient die Enzymindustrie seit vielen Jahren. Wir haben exklusive und einzigartige Enzymassays entwickelt, um uns auf dem globalen Markt abzuheben. Ausgestattet mit den fortschrittlichsten Instrumenten ist Creative Enzymes in der Lage, erstklassige technische Unterstützung und personalisierte Kundenservices anzubieten. Daher ist Creative Enzymes begeistert, den zuverlässigen Aktivitätsassay für N-Acetyllactosaminid beta-1,6-N-acetylglucosaminyl-transferase anzubieten.

N-Acetyllactosaminid beta-1,6-N-acetylglucosaminyl-transferase (EC 2.4.1.150) ist ein Enzym, das die chemische Reaktion katalysiert, die UDP-N-acetyl-D-glucosamin und beta-D-galactosyl-1,4-N-acetyl-D-glucosaminid in UDP und N-acetyl-beta-D-glucosaminyl-1,6-beta-D-galactosyl-1,4-N-acetyl-D-glucosaminid umwandelt. Dieses Enzym gehört zur Familie der Glycosyltransferasen, speziell zu den Hexosyltransferasen. N-Acetyllactosaminid beta-1,6-N-acetylglucosaminyl-transferase ist ein Verzweigungsenzym, das lineare Poly-N-acetyllactosaminoglykane in verzweigte umwandelt. Das Enzym wurde ursprünglich in mikrosomalen Präparaten aus dem Magengewebe von Schweinen identifiziert. Ein cDNA des menschlichen Enzyms wurde erstmals 1993 isoliert und in chinesischen Hamsterovariumszellen (CHO) exprimiert.

Das Enzym von Säugetieren führt während der embryonalen Entwicklung das Blutgruppenantigen I ein. Das I-Antigen ist auf Membranproteinen der roten Blutkörperchen und einigen anderen Zelltypen sowie in verschiedenen Körpersekreten von sich entwickelnden Feten und Neugeborenen zu finden, während das I-Antigen bei allen Erwachsenen vorkommt. Das i-Antigen unterliegt einer schrittweisen Umwandlung zum I-Antigen bei Neugeborenen. Beide Antigene basieren vollständig auf Typ-2-(N-acetyllactosamin)-Ketten. Die grundlegende i-Struktur ist ein unverzweigtes Polylactosamin. Wichtig ist, dass der entscheidende Schritt in der Umwandlung des i-Antigens zum I-Antigen von N-Acetyllactosaminid β-1,6-N-acetylglucosaminyl-transferase katalysiert wird, das die Verzweigung einführt, indem es einen GlcNAc-Rest an das Galactose anfügt. Dieser Prozess ist eng mit der Entwicklung und Reifung von erythroiden Zellen verbunden.

Abbildung: Die Kristallstruktur der menschlichen N-acetyllactosaminid beta-1,6-N-acetylglucosaminyl-transferase. Abbildung: Die Kristallstruktur der menschlichen N-acetyllactosaminid beta-1,6-N-acetylglucosaminyl-transferase.
UniProt: Q8N0V5

Zusätzlich spielt N-Acetyllactosaminid beta-1,6-N-acetylglucosaminyl-transferase eine entscheidende Rolle in mehreren Stoffwechselwegen, wie der Biosynthese von Glycosphingolipiden - Lacto- und Neo-Lacto-Serie, der Modifikation terminaler O-Glykanreste und anderen Stoffwechselwegen. Daher erhält N-Acetyllactosaminid beta-1,6-N-acetylglucosaminyl-transferase zunehmend Aufmerksamkeit aufgrund seiner verschiedenen funktionalen Bedeutungen.

Creative Enzymes bietet den fortschrittlichsten chromatographischen Assay an, um die enzymatische Aktivität von N-Acetyllactosaminid beta-1,6-N-acetylglucosaminyl-transferase genau zu quantifizieren. Die Aktivitätsmessung dieses Enzyms erfolgt mittels Dünnschichtchromatographie (TLC). Die Dienstleistungen von Creative Enzymes sind im globalen Markt am vertrauenswürdigsten und bewährt, was zu positivem Feedback und einer hohen Wiederkaufsrate führt. Insgesamt ist Creative Enzymes ein führendes Biotech-Unternehmen, das mit vielfältigen und einzigartigen Kunden zusammenarbeitet, um die Bedürfnisse in der Grundlagenforschung und Prozessoptimierung zu unterstützen.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Dienstleistungen
Online-Anfrage