Dienstleistungen

Professionelle und kostensparende Lösungen

Enzymaktivitätsmessung der Hypoxanthin-Phosphoribosyltransferase mittels spektrophotometrischer Assays

Creative Enzymes zeichnet sich durch seine außergewöhnlichen Techniken und Fachkenntnisse aus. Angetrieben von modernster Ausrüstung kann Creative Enzymes hervorragende Assay-Dienstleistungen für Transferasen anbieten. Wir haben ein tiefes Verständnis für spektrophotometrische Assays und freuen uns, genaue und zuverlässige Assay-Dienstleistungen für Hypoxanthin-Phosphoribosyltransferase anzubieten.

Hypoxanthin-Phosphoribosyltransferase (HPRT) hat eine breite Verteilung unter Organismen. Sie katalysiert die magnesiumabhängige reversible Übertragung einer Phosphoribosylgruppe von 5-Phospho-α-D-ribosyl-1-pyrophosphat (PRPP) auf eine Purinbase, um ein Purinribonukleotid, Inosinmonophosphat (IMP) oder Guanosinmonophosphat (GMP) zu bilden.

Wie allgemein bekannt ist, sind Purinnukleotide essentiell für die Synthese von DNA und RNA. Darüber hinaus liefern sie Energie und dienen als Cofaktoren. Zwei Wege sind für die Biosynthese von Purinnukleotiden bekannt: der de novo und der Salvage-Weg. Der Salvage-Weg profitiert von den geringeren Energiekosten im Vergleich zur de novo Synthese von Stickstoffbasen. Hypoxanthin-Phosphoribosyltransferase (HPRT, EC 2.4.2.8) ist ein Schlüsselenzym im Purin-Salvage-Weg. Aufgrund der hohen Defizienz des de novo Weges sind viele parasitäre Organismen auf HPRT angewiesen, um exogene Purinbasen zu salvagen und Purinnukleotide zu synthetisieren. Daher ist dieses Enzym entscheidend für das Überleben von parasitären Protozoen, weshalb es als potenzielles Ziel für die Entwicklung therapeutischer Inhibitoren gegen Parasiten vorgeschlagen wurde. Für den Menschen ist HPRT nicht essentiell, aber ein genetischer Defekt seiner Aktivität hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit. Die vollständige Defizienz von HPRT ist mit einer X-chromosomalen Erkrankung, dem Lesch-Nyhan-Syndrom, assoziiert, das klinisch durch Hyperurikämie, geistige Behinderung, Choreoathetose und zwanghafte Selbstverstümmelung gekennzeichnet ist. Eine partielle Defizienz von HPRT ist ebenfalls mit Hyperurikämie assoziiert, was zur Entwicklung von Gicht und Nephrolithiasis führt. Daher werden immer mehr Studien durchgeführt, die darauf abzielen, den katalytischen Mechanismus zu verstehen, der mit klinischen Erkrankungen in Zusammenhang steht. Die genauen Aktivitätsassay-Methoden werden große Beiträge zur Forschung leisten, und Creative Enzymes kann solche Forschungen mit zuverlässigen Assay-Dienstleistungen durch spektrophotometrische Analysen unterstützen.

Abbildung: Die Kristallstruktur von HPRT aus Bacillus anthracis. PDB: 3O7M Abbildung: Die Kristallstruktur von HPRT aus Bacillus anthracis. PDB: 3O7M

Creative Enzymes ist in den letzten Jahren dramatisch gewachsen und hat sich zu einem führenden Unternehmen für Enzymaktivitätsassays entwickelt. Unser Fokus liegt auf schnellen und präzisen Dienstleistungen für unsere Kunden. In Zukunft wird Creative Enzymes weiterhin die besten Dienstleistungen für die Enzymindustrie anbieten.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Dienstleistungen
Online-Anfrage