Dienstleistungen

Professionelle und kostensparende Lösungen

Enzymaktivitätsmessung für Pantethein-Phosphat-Adenylyltransferase

Creative Enzymes präsentiert die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen in Enzymaktivitätsassays. Durch ständiges Streben nach Dienstleistungen von höchster Qualität hat Creative Enzymes das Vertrauen von Tausenden von Kunden gewonnen. Wir sind auf hochgradig maßgeschneiderte und präzise bioanalytische Dienstleistungen spezialisiert. Hier freuen wir uns, den zuverlässigsten enzymatischen Assay für Pantethein-Phosphat-Adenylyltransferase bereitzustellen.

Coenzym A (CoA), der Hauptträger von Acylgruppen in allen lebenden Zellen, ist für zahlreiche Reaktionen im intermediären Stoffwechsel erforderlich. CoA spielt auch eine entscheidende Rolle in zahlreichen biosynthetischen, abbauenden und energieerzeugenden Stoffwechselwegen. In einer lebenden Zelle wird CoA aus Pantothensäure (Vitamin B5), Cystein und ATP in fünf Schritten synthetisiert. Pantethein-Phosphat-Adenylyltransferase (EC 2.7.7.3; PPAT) katalysiert den vorletzten Schritt in diesem biosynthetischen Weg, indem sie 4’-Phosphopantetheine adenylatiert, um Dephospho-CoA herzustellen. Die anschließende Phosphorylierung an der 3’-Hydroxylgruppe des Riboserings durch Dephospho-CoA-Kinase (EC 2.7.1.24) produziert den Acylgruppen-Träger, CoA. Die Rate der CoA-Biosynthese wird durch Rückkopplungshemmung des ersten Enzyms des Weges, Pantothenatkinase (EC 2.7.1.33), reguliert. Studien zu den Zwischenprodukten der CoA-Biosynthese haben gezeigt, dass sowohl Pantothensäure als auch 4’-Phosphopantetheine in der Zelle akkumulieren können, was darauf hindeutet, dass PPAT möglicherweise einen zusätzlichen geschwindigkeitsbestimmenden Schritt im CoA-Biosyntheseweg katalysiert.

Enzyme Activity Measurement for Pantetheine-Phosphate Adenylyltransferase Abbildung 1: Biosynthese von CoA in E. Coli.
Referenz: Miller J R, et al. Journal of bacteriology, 2007, 189(22): 8196-8205.

PPAT ist ein Mitglied der Familie der Nucleotidyltransfer α/β Phosphodiesterasen, die eine Nucleotidmonophosphatgruppe auf andere Substrate übertragen. Bakterielle PPATs sind allosterische Homohexamere. PPAT stellt ein attraktives antibakterielles Ziel dar, da es einen entscheidenden regulatorischen Schritt im CoA-biosynthetischen Weg katalysiert und das menschliche PPAT sich in seiner Struktur von seinen bakteriellen Gegenstücken unterscheidet.

Die Aktivität von PPAT kann spektrophotometrisch durch einen gekoppelten Assay bestimmt werden. Zum Beispiel wird die PPAT-Aktivität in umgekehrter Richtung unter Verwendung von Hexokinase und Glukose-6-phosphat-Dehydrogenase assayed, um die ATP-Produktion mit der NADP+-Reduktion zu koppeln. Der Assay wird bei Raumtemperatur durchgeführt und die Änderung der Absorption bei 340 nm wird überwacht. Die Qualität unserer Ergebnisse wird mit dem fortschrittlichsten spektrophotometrischen Instrument sichergestellt. Wir übertreffen unsere Wettbewerber mit einer schnellen Assay-Durchlaufzeit als Reaktion auf die Anfrage nach einer typischen Aktivitätsbestimmung oder einem speziellen Bedarf. Insgesamt ist Creative Enzymes Ihr vertrauenswürdiger Partner und freut sich darauf, auch Ihr Geschäft zu gewinnen.

Enzyme Activity Measurement for Pantetheine-Phosphate Adenylyltransferase Abbildung 2: Die Kristallstruktur der Pantethein-Phosphat-Adenylyltransferase aus E. Coli.
PDB: 1H1T

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Dienstleistungen
Online-Anfrage